Stadt

Jungfernflug nach Paris

In Paris will man wichtige Kontakte für den Tourismus knüpfen.
Veröffentlicht: 19. Jänner 2017 11:49 Uhr
Vergangene Woche hob der erste Eurowings Airbus A320 von der neuen Österreichbasis Salzburg in Richtung Düsseldorf ab. Am Mittwoch brachte ein Eurowings-Flieger eine Expertendelegation von Salzburg nach Paris.
Jacqueline Winkler

Ab Salzburg werden im ersten Betriebsjahr bereits 480.000 Sitze angeboten. Stationiert wurde ein moderner neuer Airbus A320 samt Crew in Salzburg, das schafft bereits zum Start 35 neue Arbeitsplätze in der Region. Mit dem Sommerflugplan 2017 werden 30 wöchentliche Flugverbindungen zu zehn Zielen angeboten.

Haslauer: "Sichert Weiterentwicklung der Wirtschaft"

"Grenzenloses Reisen, schnelle Verbindungen in die europäischen Metropolen und globale Vernetzung im Verkehr ist mir für das Land und die Stadt ein großes Anliegen. Es sichert die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Salzburg", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) kurz vor seinem Abflug nach Paris am Mittwoch, 18. Jänner.

Nach dem Vorbild der erfolgreichen Germanwings wurde eine neue, eigenständige Low Cost Airline unter der Marke Eurowings gegründet. "Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich die großen Carrier immer mehr auf die großen Verkehrsflughäfen und Drehscheiben konzentrieren, sind diese zusätzlichen Stadtverbindungen für einen Regionalflughafen wie Salzburg Goldes wert", so Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ).

Vertiefende touristische Gespräche in Frankreich

Im Rahmen der Welterbe-Beantragung der Republik Österreich für die Großglockner Hochalpenstraße steht ein Treffen mit der Direktorin des UNESCO-Welterbezentrums in Paris, Mechthild Rössler, sowie auch ein Besuch der UNESCO selber auf der Agenda. Die zweitägige Arbeitsreise wird auch dazu genutzt, um touristische Allianzen zu stärken und weiterführende Gespräche mit der Österreich Werbung in Paris zu führen.

"So bringt die neue Städteverbindung großes Potenzial, auch betreffend Urlauber aus dem asiatischen Raum, die so direkt von Paris, in die Welterbe-Stadt Salzburg sowie in das umliegende alpine Österreich und in die Nationalpark-Region Hohe Tauern gelangen können", betonte Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag).

Verbindungen nach Europa willkommen

"Der Abflug nach Paris ist nur der Auftakt zu einer Eurowings-Erfolgsgeschichte in Salzburg, die zusätzlichen Verbindungen von und nach Europa sind herzlich willkommen", so der Aufsichtsratsvorsitzende des Salzburger Flughafens, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.

Mit der Lufthansatochter Eurowings ist es gelungen, einen weiteren potenten Partner für das Flugprogramm ab Salzburg zu gewinnen. Der Ausbau des Streckennetzes im Lufthansa-Konzern ist ein positives Zeichen für 2017.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken