Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr Salzburg drang bereits dichter Rauch aus dem Keller des Mehrparteienhauses in der Elisabethstraße. Da das Stiegenhaus stark verraucht war, waren einige Bewohner in ihren Wohnungen gefangen. Die Polizei Salzburg berichtet in einer Aussendung am Freitag von insgesamt acht Betroffenen.
Bewohner mittels Drehleiter evakuiert
Die Berufsfeuerwehr Salzburg und der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr Salzburg evakuierten die Bewohner mittels Drehleiter und mit Fluchthauben ins Freie. Die Geretteten wurden alle dem Roten Kreuz Salzburg zur Kontrolle übergeben. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Vier weitere Bewohner begaben sich selbst in ärztliche-Behandlung.
Ursache für Brand in Elisabethstraße unklar
Die Floriani konnten den Brand rasch löschen. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Die Polizei ermittelt derzeit in alle Richtungen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen