Ein Kellerbrand in der Paris-Lodron-Straße in der Stadt Salzburg hat heute früh 16 Verletzte gefordert. Die Einsatzkräfte mussten insgesamt 22 Menschen wegen der starken und gefährlichen Rauchentwicklung aus dem Gebäude evakuieren.
Zu einem Kellerbrand in der Paris-Lodron-Straße in der Stadt Salzburg wurde die Feuerwehr heute gegen 7 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kamen ihnen bereits die ersten Bewohner:innen des Hauses durch das verrauchte Stiegenhaus entgegen.
Der Brand konnte schnell gelöscht werden, jedoch war die Rauchentwicklung sehr intensiv, sodass alle Bewohnerinnen und Bewohner mittels Fluchtfiltermasken aus dem Haus evakuiert werden mussten, berichtet die Fotoagentur FMT-Pictures.
22 Menschen in Paris-Lodron-Straße evakuiert
Insgesamt wurden 22 Personen evakuiert, 16 davon mit leichten Verletzungen bzw. Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht, teilt das Rote Kreuz mit.
Im Keller wurde bei dem Brand auch ein Wasserrohr gebrochen, was die Räume unter Wasser setzte. Im Einsatz standen neben der Berufsfeuerwehr Salzburg auch die Freiwillige Feuerwehr Gnigl, das Rote Kreuz mit insgesamt acht Rettungsautos sowie die Polizei.
"Der Brand hat zwei Abteile im Keller stark beschädigt", so Einsatzleiter der Salzburger Berufsfeuerwehr Stefan Jakolitsch gegenüber der APA. Dabei handelte es sich noch um alte mit Holzbrettern voneinander abgetrennte Verschläge. Am Samstagmittag war von der Feuerwehr gemeinsam mit der Kriminalpolizei eine Begehung durchgeführt worden. Auch diese verlief vorerst ohne eindeutigem Ergebnis. Die Ermittlungen zur Brandursache seien nicht abgeschlossen, betont die Polizei. Am Montag soll mit den Ausräumarbeiten begonnen und nochmals ein Brand-Sachverständiger hinzugezogen werden.