Stadt

Kowi: Aufnahmeverfahren an der Uni Salzburg gestartet

Veröffentlicht: 27. Juni 2012 14:52 Uhr
Wie schon in den vergangenen Jahren sind die Studienplätze für das Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft (Kowi) an der Universität Salzburg beschränkt: Insgesamt können im Studienjahr 2012/13 maximal 226 Personen das Studium der Kommunikationswissenschaft aufnehmen.
Lilli Zeilinger
Wer eine der begehrten Zulassungen erhält, entscheidet sich im Aufnahmeverfahren: Am  5. September 2012 findet ein zweistündiger Test statt. Im Zentrum der Prüfung steht ein Reader, der eigens für das Aufnahmeverfahren erstellt wurde. Daneben werden auch die Fähigkeit deutsch- und englischsprachige Texte auf Maturaniveau zu verstehen, Zusammenhänge logisch zu verknüpfen und wiederzugeben getestet. Ebenso beinhaltet die Prüfung Fragen zu Medien und Politik.

Drop-out-Quote sinkt durch Aufnahmeverfahren

Wie Univ.Prof. Roman Hummel, der für das Aufnahmeverfahren zuständig ist, betont, handelt es sich bei dem Aufnahmeverfahren vor allem um einen Selbsttest. Der Reader ermögliche es den Bewerbern, sich ein realistisches Bild von der
Kommunikationswissenschaft zu machen. So könne späteren Enttäuschungen entgegengewirkt werden, was nicht nur den Studienanfängern zugutekäme, sondern auch der Universität: es sinkt die Drop-out-Quote.

Kowi-Anmeldungsfrist endet am 13. Juli

Die Anmeldungsfrist zum Aufnahmeverfahren endet am 13. Juli 2012. Anmeldungen, die später eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden, so der Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken