Stadt

Kurdendemo ruft hunderte Befürworter und Gegner auf Salzburgs Straßen

Veröffentlicht: 27. Jänner 2018 17:13 Uhr
Hunderte Menschen gingen am Samstagnachmittag in der Stadt Salzburg auf die Straße, um auf die aktuelle Lage der Kurden im syrischen Afrin aufmerksam zu machen. Die Polizei sprach von etwa 300 Demonstranten und knapp 100 Gegendemonstranten. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort.

Der Veranstalter, das Demokratische Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Salzburg, sprach indes von über 500 Menschen, die gegen den türkischen Angriffskrieg protestierten. Seit letzten Sonntag führt die Türkei unter Präsident Erdogan eine umstrittene Militäroffensive gegen Afrin durch. "Die bisherigen Reaktionen der USA, die EU und die UNO sind enttäuschend. Anstatt die türkische Aggression zu verurteilen, dürften die verhaltenen Erklärungen ein Freibrief für Erdogan sein, den Angriff fortzusetzen", empört sich Nadile Kiran, Mitorganisatorin der Demo, in einer Aussendung. Bereits am Mittwoch hatten an die 350 Menschen in Salzburg gegen den Angriff auf Afrin demonstriert.

Kurden-Demo durch die Stadt Salzburg

Am Samstag hat sich der Protestzug gegen 14 Uhr am Salzburger Hauptbahnhof in Bewegung gesetzt. Der Marsch führte über die Lehenerbrücke und die Gaswerkgasse zum türkischen Generalkonsulat. Dort versammelten sich etwa 70 bis 100 türkische Gegendemonstranten.

Die Polizei bildete eine Menschenkette./FMT-Pictures/MW Salzburg24
Die Polizei bildete eine Menschenkette./FMT-Pictures/MW

Gegendemonstranten beim türkischen Konsulat

Bereits an der Kreuzung zur Strubergasse bildete die Polizei eine Menschenkette, um ein direktes Aufeinandertreffen zu verhindern. Auch Sicherheitskräfte des Konsulats sorgten für Beruhigung. Die Situation ließ sich rasch entschärfen. Wie Polizeisprecher Hans Wolfgruber gegen 17 Uhr auf Anfrage von SALZBURG24 sagte, sei die Demonstration friedlich verlaufen. Es habe keine behördlich relevanten Zwischenfälle gegeben.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken