1. März bis 31. Mai

Kurzarbeit für 6.400 Leute bei Porsche Holding

Die Porsche Holding in Salzburg ist eine 100-prozentige Tochter der Volkswagen AG und ist in Österreich und 28 anderen Ländern vertreten. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 25. März 2020 18:12 Uhr
Die Porsche Holding Salzburg (PHS) hat 6.400 Beschäftigte rückwirkend ab 1. März bis zum 31. Mai 2020 beim AMS für die "Corona"-Kurzarbeit angemeldet. "Diese Maßnahme dient der nachhaltigen Stabilität und Wirtschaftlichkeit unseres Unternehmens", sagte der Sprecher der PHS-Geschäftsführung, Hans Peter Schützinger, laut Mitteilung vom Mittwochabend.

Die Maßnahme erfolge aufgrund der temporären Schließungen aller Händler- und Servicebetriebe, mit Ausnahme des Notfallservice, teilte das Unternehmen mit. Betroffen seien die Geschäftsbereiche Einzelhandel und Großhandel sowie Teilbereiche der Porsche Bank und der Porsche Informatik.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Nicht alle Abteilungen bei Porsche Salzburg betroffen

Von der "Corona"-Kurzarbeit ausgenommen sind bei der Porsche Holding Salzburg die Unternehmensbereiche, die von den Händlerschließungen nicht betroffen sind, wie die Kernbankfunktionen und das Einlagengeschäft der Porsche Bank oder die IT-technische Grundversorgung der Porsche Informatik.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken