Erleichterung im Alltag

Lagermax testet Exoskelette in Salzburg

Die Exoskelette sollen die Nutzer:innen im Bereich des Rückens entlasten und so gesundheitsschädliche Überlastungen vorbeugen.
Veröffentlicht: 21. September 2022 17:02 Uhr
Bei Lagermax in der Stadt Salzburg greifen aktuell Exoskelette den Mitarbeiter:innen unter die Arme: Anfang September wurden mehrere Angestellte mit den neuen technischen Hilfsmitteln ausgestattet.
SALZBURG24 (mem)

Die Exoskelette sollen Beschäftigten bei ihren körperlichen Arbeiten unterstützen und damit für Erleichterung im Arbeitsalltag sorgen, teilt Lagermax in einer Aussendung mit.

Testphase bei Lagermax in Salzburg

Nun soll herausgefunden werden, wie die Exoskelette im Alltag effizient eingesetzt werden können. „Mittels der Exoskelette erhoffen wir uns vielversprechende Erleichterungen für unsere Mitarbeiter. Durch die optimale Unterstützung des Oberkörpers erfolgt eine Entlastung des Rückens und beugt gesundheitsschädlichen Überlastungen sowie Arbeitsunfällen besser vor“, zeigt sich Michael Macheiner, Geschäftsführer der Lagermax Logistics Austria GmbH, von der Anschaffung überzeugt.

Be- und Entladevorgänge mit Exoskelett

Während der Testphase stehen vor allem Be- und Entladevorgänge im Umschlagsbereich im Fokus, da hier naturgemäß die größten Belastungen für den Körper auftreten. Jedes Exoskelett kann problemlos an unterschiedliche Körperstaturen angepasst werden und folgt automatisch den individuellen Bewegungen des Benutzers.

Die Lagermax Group erwirtschaftete 2021 einen Gesamtumsatz von 545 Millionen Euro und beschäftigt über 3.450 Mitarbeiter:innen. In zwölf Ländern Europas ist Lagermax mit 55 Standorten vertreten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken