Veröffentlicht: 23. Februar 2012 15:29 Uhr
Der Lebensmittelkonzern Spar mit Hauptsitzt in Salzburg wächst weiter. Im Vorjahr hat der Lebensmittelhändler seinen Umsatz in Österreich um 4,1 Prozent auf 5,36 Mrd. Euro gesteigert.
35 Prozent Umsatz mit „S-Budget“
Die Lebensmittelkette macht inzwischen 35 Prozent des Umsatzes mit Eigenmarken wie "S-Budget", "Spar Natur pur" oder "Spar Premium". Die vor drei Wochen eingeführte vegetarische Eigenmarke "veggie" hat laut Drexel einen regelrechten "Blitzstart" hingelegt - was wohl auch an dem prominenten Testimonial liegen dürfte.Gwyneth Paltrow wirbt für Spar
Die Werbetrommel rührt die Schauspielerin Gwyneth Paltrow, die dafür auf US-Klatsch- und Fitnessseiten bereits Kritik erntet. "veggie" wird dort als minder qualitative Marke für Fertigprodukte bezeichnet, Spar mit an Tankstellen angeschlossenen Convenience-Geschäften verglichen. Dass eine erklärte Gesundheitsfanatikern wie Paltrow dafür wirbt, stößt auf Unverständnis. Bei Spar-Sprecherin Nicole Berkmann lösen solche Berichte nur Schmunzeln aus. Sie verweist auf die strenge Prüfung, der man unterzogen werde, wenn ein Prominenter für einen wirbt.Spar investiert im In- und Ausland
Wie schon in den vergangenen Jahren, wird Spar auch heuer wieder rund 450 Mio. Euro im In- und Ausland investieren. Neue Märkte entstehen unter anderem am Bahnhof Wien-Mitte und am Salzburger Hauptbahnhof. Im Terminalbau Skylink am Flughafen Wien-Schwechat macht ein Spar-Gourmet auf. In der neuen Wirtschaftsuniversität hat sich der Handelsriese eine Filiale seines Convenience-Formats gesichert. Derzeit betreibt Spar vier solcher Mini-Supermärkte (in Wien, Salzburg und Innsbruck), in denen Snacks für den schnellen Hunger verkauft werden. Drexel kann sich heuer noch drei bis vier weitere vorstellen.Größte Wachstumschancen in Italien
Im Ausland sieht der Spar-Chef die größten Wachstumschancen in Italien. Derzeit betreibt der Konzern dort 571 Märkte, in denen 2011 einSpar ist Österreichs zweitgrößter Lebensmittelhändler
Spar ist nach Rewe (Billa, Merkur, Penny usw.) mit einem Marktanteil von 29 Prozent Österreichs zweitgrößter Lebensmittelhändler. Gerüchte, wonach Spar den Einstieg bei Zielpunkt suchte, um(Quelle: salzburg24)