Kunstgärtnerei Doll

Loderndes Opernball-Feuer aus Salzburg

Veröffentlicht: 25. Februar 2019 16:24 Uhr
Wenn die Wiener Staatsoper am Donnerstag beim Opernball wieder in voller Pracht erstrahlt, haben die Floristen der Salzburger Kunstgärtnerei Doll ihre Arbeit erfüllt. Bereits zum 20. Mal zeichnet man sich im Hause Doll für die Blumen-Arrangements verantwortlich.

Seit sich Maria Großbauer für die Organisation verantwortlich zeichnet, bestimmt eine Oper das Thema des Balls. Thema dieses Jahr ist "Der Ring des Nibelungen", eine vierteiliger Opernzyklus von Richard Wagner. "Wir haben uns die Walküre und dabei den Feuertanz für den Blumenschmuck herausgenommen", erklärt Jörg Doll.

Doll verarbeitet 50.000 Blumen für den Opernball

Die vorherrschenden Farben sind heuer dunkelviolett, dunkelrot, gelb und orange. "Das soll das lodernde Feuer widerspiegeln", erklärt der Salzburger Kunstgärtner. Rund 50.000 Blumen, davon 16.000 Rosen werden von den mehr als 30 Mitarbeitern seit Tagen vorbereitet. Seit dem Jahr 2000 kommen die Blumen für den Opernball mittlerweile aus Salzburg.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Salzburg-Mülln

Ein Verletzter bei Pkw-Crash vor Salzburger LKH

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken