Die Neos in der Stadt Salzburg haben bei einer Mitgliederversammlung am Samstag ihr Team für die im Frühjahr 2024 anstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen festgelegt. Der Unternehmer Lukas Rupsch wird als Spitzenkandidat die pinke Liste anführen, er tritt auch als Bürgermeisterkandidat an, teilten Neos am Samstag mit.
Rupsch mit 91,4 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt
Der 39-Jährige wurde mit 91,4 Prozent der Stimmen gewählt. Seit Oktober ist er auch stellvertretender Landessprecher der Neos in Salzburg.
Auf Platz zwei wird die Lehrerin Nevin Öztürk antreten, auf Platz drei der Jurist Lukas Rößlhuber. Beide sind schon jetzt im Gemeinderat. Eine „lebenswerte Stadt mit florierenden Geschäften“ und mehr Transparenz nannte Rupsch als seine Anliegen.
Neos wollen Erfolg nach Landtagswahldebakel
Nachdem die Neos 2014 beim ersten Antreten in der Stadt Salzburg mit 12,4 Prozent sogar einen Sitz in der Stadtregierung erreicht hatten, gab es 2019 mit nur sechs Prozent und zwei Sitzen im Gemeinderat einen Rückschlag. Nach der Niederlage bei den Landtagswahlen im April 2023 - die Pinken schafften den Einzug ins Landesparlament nicht – kam es zur Neuaufstellung der Partei.
Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im kommenden Frühjahr sind die ersten Urnengänge seit dem Neustart. Man werde engagiert die Aufholjagd gegen den Trend der letzten Wahl starten, sagte Rupsch.
(Quelle: apa)