Stadt

Maco und Porsche: Änderung des Bebauungsplanes beschlossen

Veröffentlicht: 26. April 2012 17:40 Uhr
Nachdem im März 2011 der Planungsausschuss der Stadt Salzburg die Umwidmung der möglichen Betriebsflächen für die Firmen Maco und Porsche an der Alpenstraße beschlossen hat (SALZBURG24 hat berichtet), konnte am Donnerstag ein weiterer Schritt in Richtung Erweiterung der beiden für Salzburg wirtschaftlich wichtigen Firmen getan werden.
Die Änderung des Bebauungsplanes wurde nun mehrheitlich beschlossen. Auf Seiten der ÖVP und der SPÖ zeigt man sich einheitlich erleichtert, dass ein Ausbau am Standort Stadt Salzburg ermöglicht wird.

Maco und Porsche sichern Arbeitsplätze

„Insgesamt bestehen am Standort rund 1000 Arbeitsplätze. Eine Absiedelung der beiden Firmen hätte die Stadt und die Beschäftigten massiv betroffen.“, betont SPÖ-Gemeinderat Bernhard Auinger erleichtert. ÖVP- Gemeinderat Josef Weiser bezeichnet den jetzigen Beschluss gar als „kleines kommunalpolitisches Wunder“.

Red Bull profitiert von Beschluss

In den vergangenen Jahren gab es zwei weitere Projekte, die sich für eine Erweiterung am Standort Salzburg-Stadt interessierten. Während sich die Firma Palfinger für den Alternativstandort  Bergheim (Flachgau) entschied, gab es auch für die Red Bull-Fußballakademie sogenanntes „grünes Licht“. „Ich bin mir sicher, dass die Fußballnachwuchsakademie ein wichtiger Meilenstein ist, um Salzburgs Fußball weiter voran zu bringen.“, so Weiser.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken