Der 2014 auslaufende Vertrag des Salzburger Landestheater-Intendanten Carl Philip Maldeghem ist am Montag um fünf Jahre bis 2019 verlängert worden.
Oliver Klamminger
Das gab Kulturreferent LHStv. David Brenner (S) am Nachmittag nach der Sitzung des Theaterausschusses in einer Aussendung bekannt. Auch der Vertrag mit Stefan Bammer, der seit Anfang 2011 das Haus kaufmännisch leitet, wurde bis Ende 2015 prolongiert."In den bisherigen zweieinhalb Spielzeiten unter Maldeghems Intendanz hat sich das Salzburger Landestheater sowohl künstlerisch als auch vom Publikumszuspruch her ausgesprochen positiv entwickelt. Ich freue mich, dass es gelungen ist, diesen hervorragenden Theatermann vorzeitig länger an Salzburg und unser Landestheater zu binden. Ich bin überzeugt davon, dass er mit seiner Tatkraft, seinen Visionen und den ausgezeichneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den eingeschlagenen Erfolgsweg auch in den kommenden Jahren konsequent fortsetzen wird", so Brenner. Die Besucherzahlen sind unter Maldeghem stark gestiegen: Wurden in der letzten Saison der Ära Peter Dolder knapp 99.000 Zuschauer gezählt, waren es in der Spielzeit 2010/11 bereits 141.000. Der Anteil der Eigenerträge am Gesamtbudget hat sich im selben Zeitraum von 2,6 Millionen Euro auf knapp 3,6 Millionen Euro erhöht. Während 2008/09 noch 104 Euro pro Besucher von der öffentlichen Hand zugeschossen werden mussten, so sind es jetzt nur mehr 81 Euro. Maßgeblich verantwortlich dafür war, dass mehr Stücke öfter und besonders erfolgreich, also bei hoher Auslastung, gespielt wurden. (APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen