Zum 34. Mal findet noch bis Sonntag die "Hohe Jagd und Fischerei" im Salzburger Messezentrum statt. Der Andrang ist groß, auch am Freitag waren die Parkplätze rasch voll.
Marlene Svazek eröffnet Hohe Jagd
Eröffnet wurde die Messe am Donnerstag um 10.30 Uhr von Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). Grußworte gab es auch von Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). Für musikalische Begleitung sorgten die Jagdhornbläser Sindelburg und der Mostviertler Jägerchor. Darüber hinaus war die Salzburger Politik stark vertreten – mit dabei waren unter anderen die Landesräte Martin Zauner und Christian Pewny (beide FPÖ) sowie der Salzburger SPÖ-Chef David Egger und Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP).
Im Anschluss an die Eröffnung fand ein Branchentalk mit Hans Berger (Vorsitzender des Kreisjagdverbandes Berchtesgaden Land), Andreas Gruber (Vorstand Österreichische Bundesforste) und Max Mayr-Melnhof (Präsident Jagd Österreich und Landesjägermeister Salzburg) statt.
Wolf Thema bei Hoher Jagd
Die Hohe Jagd wartet auch heuer mit einem umfangreichen Programm auf. Zahlreiche Fachvorträge – etwa zum Thema Wolf von Salzburgs Wolfbeauftragten Hubert Stock – oder Vorführungen von Jagdgebrauchshunde gibt es zu sehen. Wie jedes Jahr findet auch heuer die Österreichische Hirschrufmeisterschaft. In drei Kategorien treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei gegeneinander an.
Zeitgleich geht in Salzburg der Österreichische Bezirksjägertag und ein Treffen des EU-Dachverbands „Federation of Associatons for Hunting an Conservation“ über die Bühne, berichtet der ORF Salzburg.
Fachmesse ruft Tierschutz auf den Plan
Das Branchentreffen in Salzburg ruft auch immer wieder Tierschützer:innen auf den Plan. Im Jahr 2020 etwa wurde kritisiert, dass bei der Messe Jagd-Safaris verkauft werden. Per Petition wurde ein Verbot gefordert.
Hohe Jagd: 45.000 Besucher:innen erwartet
Bis Sonntag werden bei der Hohen Jagd insgesamt 45.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Bei der Jagd wurde in Österreich in den vergangenen Jahren ein Umsatzplus verzeichnet, mittlerweile nähert man sich der Milliardengrenze an.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen