Crash auf der Startbahn

Mega-Übung am Salzburger Flughafen

Bevor der Flughafen wiedereröffnet wird, probten die Einsatzkräfte den Ernstfall.
Veröffentlicht: 24. Mai 2019 17:47 Uhr
Die noch bis Dienstag aufrechte Flughafensperre wurde am Freitagnachmittag für eine groß angelegte Notfallübung mit allen Blaulichtorganisationen genutzt. Die Übungsannahme war der Startabbruchs eines Flugzeugs aus unbekannten Gründen – der Flieger kam dabei von der Piste ab.

Diese Notfallübung war für die Blaulichtorganisationen, das Krisenmanagement und die Abläufe hinter den Kulissen der Airport Operations gedacht.

So lief die Übung am Flughafen ab

Ein Flugzeug ist demnach beim Start von der Piste abgekommen und mit einem Bodenfahrzeug zusammengekracht. Dadurch wurden Teile der Tragfläche weggerissen und das Triebwerk fing Feuer. 40 Passagiere und vier Crew-Mitglieder waren an Bord des Flugzeugs – in der Übung wurden auch Tote und Verletzte simuliert.

EInsatzübung, Salzburg Airport FMT-Pictures/FM
Bevor der Flughafen wiedereröffnet wird, probten die Einsatzkräfte den Ernstfall.

Dabei seien sämtliche System- und Kommunikationsabläufe zwischen den Schnittstellen der einzelnen Organisationen geprobt worden, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Insgesamt nahmen mehr 350 Personen an der Mega-Übung teil.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken