Stadt

Mercedes-Benz: Unternehmen bestätigt Umbau im Vertrieb

Veröffentlicht: 30. März 2016 11:35 Uhr
Mercedes-Benz Österreich hat am Mittwoch zu der kolportierten Absiedelung der Österreich-Zentrale aus Salzburg reagiert. Bis zum Abschluss der laufenden Gespräche werde man sich nicht zu Details oder Inhalten äußern und Spekulationen nicht kommentieren, hieß es in einer Stellungnahme des Unternehmens zur APA.
Katharina Köhn

Was das für den Standort Salzburg und die Mitarbeiter bedeutet, bleibt damit offen. In Salzburg wären rund 200 Mitarbeiter betroffen.

Polen, Österreich und Tschechien in Länderverband

Wie Mercedes-Österreich-Sprecher Bernhard Bauer zur APA sagte, wurden mit 1. Jänner die drei Länder Polen, Tschechien und Österreich zu einem neuen Länderverband zusammengefasst. Der Hauptsitz des Clusters "Central Europe" wird offiziell in Prag liegen. "Ziel ist es, vor allem Leitungs- und Verwaltungsfunktionen zu bündeln, aber es wird weiter eine Mercedes Benz-Österreich GmbH in Österreich geben. Vertrieb, Außendienst oder Marketing braucht man in jedem Land."

Mercedes: Neue Struktur ab 1. April in operativen Geschäft

Nach drei Monaten Vorbereitungszeit gehe man mit 1. April nun mit der neuen Struktur ins operative Geschäft. "Der Marketingleiter in Österreich, wird beispielsweise nicht mehr an den CEO in Österreich berichten, sondern dem Marketingleiter des Clusters." Die Bildung der Länderverbände sei bis Ende 2017 angelegt. "Wie das final aussehen wird, ist noch nicht absehbar", so Bauer.

"Mitarbeiter sind über Neuausrichtung informiert"

Mit der Zusammenfassung nationaler Vertriebsorganisationen wolle Mercedes-Benz Vertrieb und After-Sales-Service schlanker, effizienter und effektiver machen, um die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld zu sichern. "Die Mitarbeiter sind über die Pläne der Neuausrichtung informiert. Der Betriebsrat ist eingebunden."

Standorte werden geprüft

Parallel zur Bildung der neuen Strukturen laufe derzeit auch eine Standortprüfung einzelner Niederlassungen im Konzern. "Das ist ein regelmäßiges Routineverfahren, wo bewertet wird, ob ein Standort der richtige ist und die Kosten und die Infrastruktur passen." Die Daten würden derzeit erhoben werden, der Prozess sei noch nicht abgeschlossen. "Darum kann ich zu den Ergebnissen noch nichts sagen."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken