Nach Informationen der Wirtschaftszeitung "Expansion" soll Slim, der auch mehrheitlich an der Telekom Austria beteiligt ist, im Zuge einer geplanten Kapitalerhöhung von rund 1 Milliarde Euro einen Anteil von 25,6 Prozent der Anteile von FCC (Fomento de Construcciones y Contratas) übernehmen.
Mexikaner wird größer Anteilseigner
Die bisherige FCC-Hauptaktionärin Esther Koplowitz erklärte sich danach bereit, ihren Anteil von derzeit 50,1 auf 22,43 Prozent zu senken. Der Mexikaner wird somit größer Anteilseigner des Konzerns. Slim übernimmt damit die Rolle, die ursprünglich der namhafte US-Investor George Soros einnehmen sollte.
Bill Gates hält sechs Prozent
Soros hatte vor zwei Wochen große Anteile an FCC kaufen wollen. Die Verhandlungen mit FCC scheiterten jedoch. Slim ist nicht der einzige bekannte Investor beim spanischen Konzern. Microsoft-Gründer Bill Gates hatte im Oktober 2013 knapp sechs Prozent der Anteile erworben.
(APA)
(Quelle: salzburg24)