Die Barber Angels haben es sich zur Aufgabe gemacht, Obdachlosen Selbstbewusstsein, Würde und Anerkennung zu vermitteln. "Es heißt nicht umsonst: Ein Haarschnitt kann manchmal auch ein Neuanfang sein", ist Friseurmeister und Barber-Angels-Gründer Claus Niedermaier im Gespräch mit SALZBURG24 überzeugt. 20 Coiffeure brachten am Sonntag in der Academy Bar in der Stadt Salzburg obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos Haare und Bart in Form.
Friseurmeister initiiert Projekt für Obdachlose
Die Idee zur Gründung der Barber Angels sei Niedermaier während eines gemütlichen Fernsehabends gekommen, erinnert dieser sich im S24-Interview zurück. Ein Bericht über obdachlose Menschen in München, die auch bei bitterkalten minus 15 Grad die Nacht im Freien überstehen müssen, hätte ihn zum Nachdenken gebracht. "'Was kann ich tun?', habe ich mich selbst gefragt", so Niedermaier. Der Figaro betreibt in seiner Heimatstadt Biberach im deutschen Baden-Württemberg seit nunmehr 25 Jahren einen Friseursalon - da lag das Folgende für ihn unweigerlich auf der Hand.
Schon zwei Wochen darauf hatte er seine Idee in die Tat umgesetzt. Mit damals noch zehn weiteren Friseurkollegen stellte er eine erste kostenlose Haarschneide-Aktion für Obdachlose auf die Beine. Schon bald sollten Viele diesem Beispiel folgen.
Barber Angels zum vierten Mal in Salzburg
Das rockige Outfit sei bewusst gewählt, wie Niedermaier sagt. "Mit einer Biker-Gang haben wir nichts zu tun. Die wenigsten von uns fahren selbst Motorrad", gibt er zu. Die Kleidung sei sozusagen als Uniform gedacht, um den Wiedererkennungswert der Truppe zu steigern. Und das mit Erfolg: Heute haben die Barber Angels deutschlandweit knapp 100 Mitglieder, die regelmäßig in Rockerkluft gekleidet, bedürftigen Menschen die Haare schneiden. In Salzburg waren die rockigen Coiffeure am Sonntag bereits zum vierten Mal zu Gast.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)