Pride Month

Mozartstadt hisst Regenbogenfahne

Veröffentlicht: 23. Juni 2021 14:48 Uhr
Als Zeichen der Toleranz hissten die Stadt Salzburg und die Arbeiterkammer heute Regenbogen-Fahnen.

Als klares Statement der Stadt Salzburg für mehr Vielfalt und Toleranz hissten heute Stadträtin Martina Berthold und Stadträtin Anja Hagenauer die Regenbogenflagge vor dem Schloss Mirabell. Zudem wird das Schloss am kommenden Montagabend in pinkem Licht erstrahlen.

„Salzburg ist bunt“

„Das ist ein kleiner Beitrag der Stadt Salzburg für ein diskriminierungsfreies Leben für alle Menschen. Salzburg ist bunt. Leben wir unsere Vielfalt gemeinsam“, so Stadträtin Martina Berthold.

Regenbogen-Fahne gegen Intoleranz

„Ob am Fußballplatz, an der Salzach oder im Seniorenwohnhaus, die Stadt Salzburg ist in ihrer Vielfalt für alle da. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Intoleranz und Hass, nur ein buntes Salzburg ist auch ein lebenswertes Salzburg“, hält Stadträtin Anja Hagenauer fest.

Auch Arbeiterkammer ist bunt

AK-Präsident Peter Eder: „Die Regenbogenfahne ist ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz. Arbeiterkammer und Gewerkschaft ist das klare Bekenntnis zu diesen Werten ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch, dass alle Menschen sowohl am Arbeitsplatz, als auch im öffentlichen Leben gleichberechtigt sind. Dabei dürfen weder sexuelle Orientierung noch Religion, Geschlecht oder ethnische Herkunft eine Rolle spielen.“

Ursprung des „Christopher Street Day“

Am 28. Juni 1969, am Montag vor 52 Jahren, ereigneten sich die „Stonewall Riots“. Jene berühmten Aufstände, die in New York vor dem Community-Lokal „Stonewall Inn“ stattfanden. LGBTIQ-Menschen wehrten sich an diesem Abend das allererste Mal gegen polizeiliche Willkür und Übergriffe. An dieses Ereignis wird jedes Jahr weltweit mit dem Christopher Street Day (CSD) erinnert, der im englischen Sprachraum meist Gay Pride heißt.

Die „Stonewall-Inn“-Aufstände gelten bis heute als Beginn der modernen LGBTIQ-Bewegung. Die Abkürzung steht für Lesbisch Schwul Bi Trans* Inter* Queer bzw. im Englischen entsprechend für Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken