Stadt

Museum der Moderne: Sabine Breitwieser wird neue Chefin

Ab Herbst 2013 wird Sabine Breitwieser das Salzburger Museum leiten.
Veröffentlicht: 27. September 2012 10:38 Uhr
Die Entscheidung um die neue Führung des Salzburger Museums der Moderne wurde getroffen. Die Oberösterreicherin Sabine Breitwieser, bisherige Chefkuratorin im Museum of Modern Art in New York wird Toni Stooss nachfolgen.

"Ich freue mich, dass die Suche nach einem geeigneten Nachfolger bzw. einer Nachfolgerin für Direktor Toni Stooss an der Spitze des Museums der Moderne Salzburg (MdM) erfolgreich abgeschlossen werden konnte: Mit einer einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrates gelingt es, mit Sabine Breitwieser eine höchst anerkannte Museumsexpertin von New York nach Salzburg zu holen.

23 Bewerber für Museum der Moderne

Die gebürtige Welserin, die im Salzkammergut aufgewachsen ist, hat in Wien die Generali Foundation mit ihrem international bekannten Programm und der Sammlung aufgebaut und von 1988-2007 als Direktorin und Kuratorin geleitet. Sie ist derzeit in führender Position am Museum of Modern Art (MoMA) in New York tätig und wird ab Herbst 2013 das Museum der Moderne Salzburg mit den Häusern am Mönchsberg und in der Altstadt leiten", so Museumsreferent Landeshauptmann-Stv. Wilfried Haslauer.

Schon die Tatsache, dass sich insgesamt 23 internationale Bewerberinnen und Bewerber für die Funktion des Direktors des Museums der Moderne beworben haben, zeige, welchen hohen Stellenwert sich das Salzburger Museum in der Kunstwelt erarbeitet habe, meint Haslauer.

"Toni Stooss hat einen wesentlichen Beitrag zum international ausgezeichneten Ruf des Museums der Moderne geleistet, dem ich für die hervorragenden Ausstellungen, sein Engagement und seinen Einsatz sehr herzlich danke. Sabine Breitwieser wird mit ihrer Kompetenz und Erfahrung das MdM mit den Häusern in der Altstadt und am Mönchsberg überzeugend weiterentwickeln und die internationale Wahrnehmung des Museums weiter vertiefen. Vom New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) zum Salzburger Museum der Moderne - eine Entscheidung von Sabine Breitwieser, von der Salzburg nur profitieren kann", so Haslauer weiter.

Breitwieser freut sich auf Salzburg

"Kleinere Institutionen können durchaus die Möglichkeit bieten, "groß" zu denken, und innovative Pläne auch zu realisieren. Ich habe den Eindruck gewonnen, für meine Ideen hier auch die entsprechende Unterstützung zu finden. Meine bisherige Arbeit hat mich von der Gründung und Leitung einer kleineren Institution zur Mitarbeit in leitender Position an einem der größten und bekanntesten Museen geführt. Dabei wird deutlich, dass die Strahlwirkung eines Hauses nicht lokal beschränkt sein muss.

Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Salzburg, in die ich breite Erfahrung in der selbständigen Führung eines Hauses und im Aufbau einer Sammlung und auch aus meiner derzeitigen Tätigkeit als Chefkuratorin für den Bereich Medien- und Performance Kunst am MoMA sowie intensive kuratorische Erfahrung einbringen kann. Für das MdM ist es aus meiner Sicht besonders wichtig, die qualitätsvolle Positionierung des Hauses fortzusetzen und das Profil des Hauses weiter zu vertiefen. Eine klare Positionierung in der großen Anzahl von Museen in Europa und eine internationale Reichweite sind das, was ich für das Museum der Moderne in Salzburg anstrebe", so die künftige Direktorin des MdM.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.10.2022
Ab 1. Jänner im Amt

Museum der Moderne bekommt neuen Direktor

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken