Stadt

Nacht der Werbung: Salzburgs kreativste Köpfe im Rampenlicht

Die Kategoriensieger beim Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design 2014.
Veröffentlicht: 28. Februar 2014 16:33 Uhr
Die Salzburger Werbeszene traf sich Donnerstagabend, im „republic“ zur „Nacht der Werbung“. Rund 800 Kreative ließen sich das große Finale des Landespreises für Marketing, Kommunikation & Design 2014 nicht entgehen und feierten die Sieger und Platzierten.
Susanne Brün

Die nach Siegen in den 15 Kategorien erfolgreichste Agentur beim Landespreis war Christian Salic: Auf sein Konto gingen vier 1. Plätze und dazu noch drei 2. und drei 3. Plätze. „Silber“ holte sich ideenwerk mit drei 1. und vier 2. Plätzen sowie einem 3. Platz. „Bronze“ eroberte Red Bull Creative mit zwei 1. Plätzen, einem 2. Platz und zwei 3. Plätzen.

Stadt Salzburg höchst erfolgreich

Höchst erfolgreich war auch die Stadt Salzburg bei der „Langen Nacht der Werbung“ zum Salzburger Landespreis. Der Stadt:Dialog, bei dem 11.100 Salzburgerinnen und Salzburger 2013 „ein Date“ mit dem Magistrat machten, wurde mit dem 2. Preis in der Kategorie Events & Promotion ausgezeichnet. Gleich drei Mal wurde Hellbrunn ausgezeichnet: 1. Platz bei Werbe-Kampagnen, 1. und 2. Platz in der Kategorie Out Of Home.

Newcomer werden geehrt

Auf der Siegerliste findet sich neben den großen und bekannten Agenturen aber auch ein Newcomer, der zum ersten Mal eingereicht und auf Anhieb gewonnen hat: Edgy Circle holte sich den ersten Sieg in der Kategorie Websites. Ähnlich erfolgreich war A 365 – Agentur für neue Kommunikation: die junge Agentur, die zum zweiten Mal beim Landespreis eingereicht hat, wurde Sieger in der Kategorie Werbefilm und Video.

Insgesamt nahmen 65 Agenturen teil

Insgesamt hatten 65 Agenturen 426 Arbeiten eingereicht. Damit konnte der Salzburger Landespreis seine Spitzenposition unter den Kreativwettbewerben aller Fachgruppen Österreichs erneut bestätigen. Die meisten Einreichungen wurden wie schon 2012 in der Kategorie Grafik-Design registriert (68), gefolgt von Websites (52), Werbekampagnen (39), Anzeigen (34), Corporate Design (32) und Out of Home (20). Ausgeschrieben wird der Landespreis von der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation der WKS mit Unterstützung von Wirtschaftskammer und Land Salzburg.

„Brauchen Vergleich nicht zu scheuen!“

Im Interview mit Moderator Thomas Wollner stellte WKS-Präsident Konrad Steindl bei der „Nacht der Werbung“ fest, dass Salzburg ein sehr lebendiger Kreativstandort ist, der den österreichischen sowie internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht. Steindl: „Der Landespreis und die Nacht der Werbung zeigen allen Auftraggebern, dass man in Salzburg die richtige Agenturen für alle Arten der Werbung findet, die meist auch kreativer und flexibler als die Konkurrenz sind.“

Kein großes Team, aber große Ideen

Der Sieger des Abends seien die „kreativen Ideen für die Kunden gewesen“, meinte Agenturchef Christian Salic. „Es braucht kein großes Team, aber große Ideen für den Kunden, um vorne mit dabei zu sein.“ Tom Frenner von ideenwerk meinte, dass die Erfolge beim Landespreis ein Ansporn sind, sich weiter für die Kunden „voll ins Zeug zu legen.“

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken