Eine Bauoffensive im Salzburger Stadtteil Schallmoos geht am Dienstag nach den Osterfeiertagen an den Start. Im Bereich der Haltestelle Grillparzerstraße beginnt die Salzburg Netz GmbH mit Arbeiten am Fernwärmenetz. Zeitgleich werden entlang der Schallmooser Hauptstraße Kanalbauarbeiten durchgeführt. Im Anschluss daran werden die notwendigen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn durchgeführt.
Während der Bauarbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen, wie die Stadt Salzburg am Freitag in einer Aussendung ankündigt. In der Schallmooser Hauptstraße steht im Baustellenbereich nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Der Verkehr wird daher durch eine Ampelregelung wechselseitig geführt. Zu den Spitzenzeiten, also insbesondere in der Früh und am späten Nachmittag, übernehmen Verkehrsposten die manuelle Regelung, um den Verkehrsfluss möglichst effizient aufrechtzuerhalten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, wird empfohlen, auf alternative Routen auszuweichen. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen können die Bereiche grundsätzlich weiterhin passieren, müssen jedoch fallweise mit Umleitungen rechnen.
Die betroffenen Bereiche umfassen:
- Schallmooser Hauptstraße – zwischen der Kreuzung Auerspergstraße und der Ignaz-Härtl-Straße bzw. der Linzer Bundesstraße ON 1 (ZIB)
- Südliche Bayerhamerstraße
Maßnahmen im Überblick:
- Ausbau des Fernwärmenetzes durch die Salzburg Netz GmbH
- Asphaltierungsarbeiten und Instandsetzung der Fahrbahnflächen
- Arbeiten an der Fahrradstraße Hoher Weg
- Neugestaltung der Haltestelle Grillparzerstraße
(Quelle: salzburg24)