Stadt

Neue Online-Plattform für Flüchtlingshilfe in Salzburg

Veröffentlicht: 30. Oktober 2015 14:59 Uhr
In Salzburg ist am Freitag eine neue Online-Freiwilligenbörse präsentiert worden, die Menschen, die sich im Alltag engagieren wollen, mit Hilfsorganisationen zusammenbringt. Zum Start befinden sich noch wenige Angebote in der Datenbank, die Börse soll aber in den kommenden Monaten schrittweise ausgebaut werden und einmal für das gesamte Bundesland gelten.

Wer ehrenamtlich helfen will, kann auf der Plattform den Rahmen seiner Möglichkeiten abstecken - etwa was Wochentage, Tageszeit, den Zeitaufwand oder sprachliche und andere Qualifikationen betrifft. Interessierte können auch Themengebiete wählen, etwa ob sie Menschen bei Behördenwegen begleiten oder beim Deutsch lernen unterstützen wollen. Parallel dazu geben Organisationen wie Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Malteser, Hilfswerk, Samariterbund und andere ihren Bedarf ein.

Salzburg hilft: Online-Plattform für Ehrenamtliche

"Angebote finden sich oft sehr verstreut im Netz, hier wird alles zusammengefasst", sagte ein Sprecher der zuständigen Landesrätin Martina Berthold (Grüne). Die freiwillige Hilfe geht dabei weit über den Flüchtlingsbereich hinaus, "auch wenn das aktuell das alles beherrschende Thema ist." Ehrenamtliche Helfer könnten sich etwa auch für Seniorenbegleitung oder Lernhilfe registrieren lassen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken