Stadt

Neues Gutachten zum Ausbau der Altstadtgarage liegt vor

Noch mehr Verkehr durch Ausbau der Mönchsberggarage laut neuem Gutachten
Veröffentlicht: 29. Jänner 2014 15:02 Uhr
Das neue Verkehrsgutachten zum Ausbau der Altstadtgarage geht von einer höheren Verkehrsbelastung aus, als von der Bürgerliste angenommen. Das liefert erneut Stoff für Kritik aus dem Büro von Verkehrsstadtrat Padutsch. Der Erzabt von St. Peter erklärt, er hält sich aus der Diskussion heraus.
SALZBURG24 (Melanie Berger)

Die Diskussion rund um den geplanten Ausbau der Altstadtgarage geht in die nächste Runde. Laut einem neuen Gutachten liegt die zusätzliche Verkehrsbelastung für die Stadt Salzburg über den zuerst von der Bürgerliste angenommenen Werten. Aus dem Büro von Verkehrsstadtrat Johann Padutsch kommt erneut harte Kritik an dem Projekt. Auch der Erzabt von St. Peter, Korbinian Birnbacher, hat sich jetzt zu Wort gemeldet. Er kritisiert, dass St. Peter in die Diskussion mit hineingezogen wird und rät zu einer sachlichen Debatte des Themas.

Altstadtgarage verursacht mehr Verkehr

Seit Kurzem liegt das Verkehrsgutachten zu den Folgen einer möglichen Erweiterung der Mönchsberggarage vor. Die darin genannten Zahlen übertreffen laut Bürgerliste die Befürchtungen. In dem Gutachten heißt es: „Durch die Erweiterung der Altstadtgaragen ist mit einer Erhöhung des Kfz-Aufkommens an den Zu- und Abfahrten der Garage um ca. 3.600 Pkw-Fahrten zu rechnen." Das Bisherige „Worst-Case-Szenario" ging von einer Zunahme von „nur" 3.000 Fahrten am Tag aus. Über den gesamten Tag gesehen ist mit Verkehrszunahmen von 15 Prozent in der Neutorstraße und ca. 30 Prozent in der Reichenhaller Straße zu rechnen. In den Spitzenstunden stellt sich die Situation jedoch noch weit dramatischer dar: Während der Vormittagsspitze muss mit zusätzlichen Einfahrten im Ausmaß von 50 Prozent gerechnet werden. Bei der Garagenausfahrt sind es im selben Zeitraum sogar doppelt so viele (bis zu 100 Prozent mehr), heißt es in einer Aussendung aus dem Büro von Verkehrsstadtrat Johann Padutsch.

Padutsch wettert gegen Ausbau

„Der Ausbau der Mönchsberggarage um 650 Stellplätze ist verkehrspolitischer Wahnsinn. Das nun vorliegende Gutachten zeigt das noch einmal deutlich. Neutorstraße und Reichenhaller Straße sind jetzt schon regelmäßig überlastet. Tausende Fahrten zusätzlich würden den Verkehrskollaps nur noch beschleunigen und die Anrainer kämen erneut zum Handkuss", stellt Stadtrat Johann Padutsch klar.

St. Peter hält sich heraus

Der Erzabt von St. Peter, Korbinian Birnbacher, erklärte am Dienstag, dass er sich weder auf die seite der Befürwortern noch bei der Gegnern des Projektes stellt. „Für Innenstadtleben, Verkehr und Naturschutz bringt dieses Projekt eine Reihe Vor- und Nachteile. Die Gesamtproblematik ist sehr komplex und eignet sich weder für Stammtische noch für Wahlkampfgetöse". Er kritisiert des weiteren, dass die Befürworter des Projektes versuchen würden, St. Peter für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Die Gegner des Ausbaus wiederum würden kritisieren, der Erzabt informiere sich zu wenig und es ginge St. Peter vor allem ums Geld. Diese Vorwürfe weißt Korbinian Birnbacher zurück. Weiters erklärt der er jedoch, dass dringender Handlunsbedarf besteht bezüglich der Verkehrs- und Parksituation in der Stadt. Wahlkampfthema sei dies jedoch keines, meint der Erzabt.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.10.2019
Geschafft!

Wir zeigen euch das neue Paracelsusbad

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken