Stadt

Neues Schuljahr bringt 26 Deutschförderklassen in Salzburg

Veröffentlicht: 04. September 2018 13:29 Uhr
Das neue Schuljahr 2018/19 bringt Änderungen für Kinder mit Schwierigkeiten in Deutsch. Die Sprachförderkurse werden auch in Salzburg durch Deutschförderklassen ersetzt. Insgesamt wird es 26 solcher Klassen für 355 Schüler geben.
Jacqueline Winkler

„Das bisherige System des integrativen Sprachunterrichts hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Dies soll nun mit eigenen Klassen besser gelingen“, erwartet Landesrätin Maria Hutter (ÖVP).

Großer Bedarf in Landeshauptstadt, keiner im Lungau

Der Großteil entfällt auf die Landeshauptstadt: Hier werden in 18 Klassen 266 Schüler unterrichtet werden, je drei sind es im Flachgau und im Tennengau (30 beziehungsweise 34 Schüler) und je eine im Pongau und Pinzgau (16 beziehungsweise neun Schüler). Im Lungau gibt es keinen Bedarf.

Höchstens 25 Kinder pro Klasse

Voraussetzung sind mindestens acht Kinder pro Schule, die dem Unterricht nicht folgen können, in einer Klasse sitzen höchstens 25 Kinder. Es handelt sich dabei nicht nur um Flüchtlingskinder, auch Zuwandererkinder der zweiten oder dritten Generation werden dort für den regulären Unterricht zusätzlich gefördert. Unterrichten werden jene Lehrer, die bisher in der Sprachförderung eingesetzt waren. Der Bedarf kann laut Aussendung des Landes ohne zusätzliches Personal abgedeckt werden.

Deutschförderklassen nur in Volksschulen

In Salzburg wird es Deutschförderklassen ausschließlich in Volksschulen geben, an Neuen Mittelschulen, an Polys oder schulartenübergreifend sind keine geplant. Daher werden keine Schüler zwischen Standorten pendeln müssen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken