Stadt

ÖAMTC-Pannenhilfe für Benimm-Profi

Veröffentlicht: 28. Juli 2017 10:36 Uhr
Ausgerechnet am Weg zu einem Festspielkonzert musste Benimm-Profi Thomas Schäfer-Elmayer gestern einen unfreiwilligen Boxenstopp einlegen. Weil eine Warnleuchte seines Lexus signalisierte, dass der Blinker ausgefallen war, stoppte ÖAMTC-Mitglied Schäfer-Elmayer sein Auto beim UKH und rief sofort den Pannendienst. „Die Zeit drängte, denn das Konzert sollte in Kürze beginnen“, erzählt Schäfer-Elmayer.

Glücklicherweise befand sich Roland Holubek auf seinem Pannen-E-Bike gerade am Salzachkai und war schon nach wenigen Minuten vor Ort. Der "Gelbe Engel" bemerkte sofort, mit wem er es zu tun hatte. "Ich bin ja immer höflich, aber diesmal habe ich mich natürlich besonders bemüht, gute Manieren zu zeigen", schmunzelt Holubek.

In Nu war die defekte Sicherung ausgetauscht und der Blinker wieder funktionstüchtig. Dem ungestörten Festspielbesuch Schäfer-Elmayers stand somit nichts mehr im Wege.

Übrigens: nicht nur der Pannenhelfer am E-Bike fährt lärm- und emissionslos, auch Tanzschulbesitzer und „Dancing Stars“-Juror Schäfer-Elmayer ist mit seinem Hybridfahrzeug ausgesprochen umweltfreundlich unterwegs.

Viele Promi-Einsätze zur Festspielzeit

In den Sommermonaten herrscht bei der Pannenhilfe in Salzburg alljährlich Hochbetrieb. Neben den Einheimischen und Touristen benötigen auch prominente Festspielgäste und Künstler immer wieder die Hilfe der „Gelben Engel“.

Auch Karajan hielt ÖAMTC-Pannenhelfer auf Trab

Schon Herbert von Karajan, bekannt für seinen rasanten Fahrstil, hielt seinerzeit die Pannenhelfer des ÖAMTC Salzburg auf Trab. „Einmal landete der Dirigent bei einer Ausfahrt am Gaisberg mit seinem PS-starken Fiat Abarth recht unsanft in einer steil abfallenden Böschung, knapp vor einem Bach. Von Karajan rief den ÖAMTC, hielt mir die Autoschlüssel entgegen und sagte, wir sollen das Fahrzeug bergen, aber ja keinen Kratzer verursachen, denn der Wagen sei nur geliehen“, erinnert sich ein langjähriger Pannenhelfer.

Dem legendären Jedermann-Darsteller und Mercedes-Liebhaber Curd Jürgens eilten die Pannenhelfer ebenso mehrmals zur Hilfe. Meistens war simple Starthilfe gefragt. Gut möglich, dass es auch heuer wieder zu einer Begegnung eines „Gelben Engels“ mit dem „Jedermann“ kommt. Tobias Moretti, der „Neue“ am Domplatz, ist schließlich bekannt für seine Leidenschaft für schnelle Autos und seit vielen Jahren ÖAMTC Mitglied.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken