Stadt

ÖVP-Bürgermeister definieren 119 Zukunftswege für Salzburg

Veröffentlicht: 27. Jänner 2017 15:02 Uhr
"Regionalität ist der Schlüsselansatz im 21. Jahrhundert", das betonte Landesrat Josef Schwaiger am Freitag bei der Bürgermeisterkonferenz der Salzburger Volkspartei in Scheffau (Tennengau). Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer hob insbesondere Maßnahmen hervor, um die Landflucht zu stoppen. Gemeinsam definierten sie "119 Zukunftswege für Salzburg".

"Das ist auch ein politisches Bekenntnis zu unseren Gemeinden, zur Regionalität, zum Föderalismus und zur Bürgernähe", so Haslauer weiter. Neben Maßnahmen am ländlichen Arbeitsmarkt sowie Investitionen in die Ausbildung steht auch die Gesundheitsversorgung in den Regionen auf der Agenda der schwarzen Bürgermeister. So wurde auch das heurige Budget für die ländliche Straßeninfrastruktur um 300.000 Euro aufgestockt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist für die ÖVP der Ausbau des Breitbandnetzes im Bundesland Salzburg.

Die schwarzen Bürgermeister am Freitag in Scheffau./Salzburger Volkspartei Salzburg24
Die schwarzen Bürgermeister am Freitag in Scheffau./Salzburger Volkspartei

"Breitband als Güterweg des 21. Jahrhunderts"

"Während es im 20. Jahrhundert vor allem um Erreichbarkeit durch Güterwege und Straßen gegangen ist, gilt es nun den ländlichen Raum durch den Breitbandausbau – das Internet sehe ich als den Güterweg des 21. Jahrhunderts – durch eine moderne dezentrale Verwaltung, durch wirtschaftliche Impulse, durch Investitionen in die Bildung vor Ort und durch eine wohnortnahe medizinische Versorgung sicherzustellen", fasst Landesrat Schwaiger die Anliegen der Partei zusammen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken