Stadt

Osterreisewelle im Anrollen: ÖAMTC erwartet Staus auf A10

Veröffentlicht: 27. März 2012 10:27 Uhr
Nicht nur in Österreich, auch in elf deutschen Bundesländern (unter anderem in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen) sowie in Belgien, Luxemburg, Dänemark und Teilen der Schweiz beginnen am 31. März die Osterferien. Der ÖAMTC erwartet am kommenden Samstag Staus auf den Zufahrten in die Skiregionen Westösterreichs - auch Salzburg ist betroffen.
Neben den Zufahren in die Skiregionen rechnet der ÖAMTC auch entlang der Transitrouten Richtung Südtirol, Oberitalien und Istrien mit Staus. Am Gründonnerstag und Karfreitag soll eine zweite Reisewelle folgen, heißt es. Bereits am Freitagnachmittag ist in Wien mit Verzögerungen - unter anderem auf der Südost Tangente (A23), der Linken Wienzeile im Bereich Naschmarkt, der Verbindung Grüner Berg - Altmannsdorfer Straße, der Triester Straße, abschnittsweise auf der 2er-Linie, dem Gürtel, Ring oder auch Franz-Josefs-Kai - zu rechnen. Die größten Staus erwartet der ÖAMTC auf den Durchzugsstraßen in Westösterreich.

Staus auf A10 zwischen Salzburg und Bischofshofen

Die wesentlichsten Staupunkte: Rheintal Autobahn (A14) vor dem Pfänder Tunnel bei Bregenz, Arlberg Schnellstraße (S16) zwischen Bludenz und Landeck, Inntalautobahn (A12) abschnittsweise zwischen Kufstein und Innsbruck, Brenner Autobahn (A13) vor der Mautstelle bei Schönberg, Fernpaßstraße (B179) zwischen Nassereith und Füssen in Bayern, Zillertal Straße (B169) zwischen Strass und Mayrhofen,
Tauernautobahn (A10) zwischen Salzburg und Bischofshofen, Ennstal Straße (B320) zwischen Liezen und Schladming, Südautobahn (A2) zwischen Packsattel und Bad St. Leonhard vor einer Baustelle. Der ÖAMTC erinnert Autofahrer an die Winterausrüstungspflicht in Österreich, die noch bis 15. April gilt: Bis dann dürfen Pkw bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis nur mit entsprechenden Winterreifen unterwegs sein. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Aktuelle Verkehrsinfo auf S24
  • Hier billig Tanken

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken