Veröffentlicht: 27. April 2012 13:20 Uhr
Ende Juni laufen die Ausnahmebewilligungen für die mehr als 100 Mietwagen aus, die bisher in die Salzburger Fußgängerzone hineinfahren durften. Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) will damit die Fußgängerzone weiter vom Fahrzeugverkehr entlasten.
Ausnahmebewilligungen laufen mit 30. Juni aus
Es habe sich abgezeichnet, dass immer mehr Mietwagenbetreiber mit Luxuslimousinen ihre Kunden in die Fußgängerzone bringen wollen, begründete der Planungsstadtrat am Freitag gegenüber der APA das Auslaufen der Ausnahmebewilligungen mit 30. Juni. Die Stadt hat jetzt einen Riegel vorgeschoben, "damit wir den Fahrzeugbestand in der Fußgängerzone weiter reduzieren", erklärte Padutsch. Er war auch Initiator der im Jahr 2010 installierten 36 Poller.Padutsch: Heftige Diskussionen mit Mietwagenbetreiber
Nach heftigen Diskussionen und einem Dringlichkeitsantrag sei bei Gesprächen mit den Mietwagenbetreibern eine Lösung gefunden worden, sagte Padutsch. Vereinbart wurden mehrere Ein- und Ausstiegsstellen für die Kunden, und zwar im Bereich Michaeli-Tor, Kajetanerplatz und Hofstallgasse - Max Reinhardt Platz. "Die Mietwagenbetreiber waren damit einverstanden." Die Ausnahmebewilligungen für die Audi-Flotte für die Einfahrt in die Fußgängerzone zur Abholung von Gästen wurde in den vergangenen zwei Jahren bereits von 45 auf 15 reduziert. "An der Festspielzufahrt ändert sich aber nichts", betonte Padutsch. In der Zeit von zwei Stunden vor einer bis zwei Stunden nach einer Veranstaltung dürfe die Flotte in die Hofstallgasse hineinfahren. Festspielsponsor Audi hatte zuletzt zwischen 40 und 60 Limousinen im Einsatz. (APA)(Quelle: salzburg24)