Stadt

Pfingstverkehr in Salzburg: Kein Verkehrschaos erwartet

Veröffentlicht: 25. Mai 2012 18:50 Uhr
Auf in die Pfingstferien heißt es dieses Wochenende für viele Salzburger, die die freien Tage für einen Kurzurlaub oder Ausflug nützen werden.
Die Salzburger Polizei erwartet auf einem der Hauptverkehrsknotenpunkte in den Süden, dem Tauerntunnel (Lungau) keine allzu langen Stauungen. „Der erste Pfingstverkehr mit der zweiten Tunnelröhre. Das wird das jährlich eingeplante Chaos auf der Tauernautobahn nicht stattfinden lassen.“, davon ist der Leiter der Landesverkehrsabteilung Friedrich Schmidhuber überzeugt.

Salzburger Dult als Verkehrsschwerpunkt

Im Bereich Salzburg Stadt wird sich der Verkehrsschwerpunkt um das Messegelände bewegen, denn die alljährliche Dult bildet einen Anziehungspunkt für Tagesausflüge.

Pfingstverkehr: Analysen zur Planung nötig

Ereignisse wie Pfingsten werden aus Sicht der Verkehrsüberwachung immer exakter geplant, teilt Polizeisprecher Anton Schentz in einer Aussendung mit. So spielt es auch eine Rolle, wie die kurzfristige Wetterprognose ist. Auch die aktuelle Baustellensituation müsse in Bezug auf den Pfingstverkehr analysiert werden, um entsprechende Schwerpunkte setzen zu können.

Nachtstunden im besonderen Fokus

Ein besonderes Augenmerk werde auf die Nachtstunden gelegt, denn zu dieser Zeit fahren viele vor allem junge Menschen von Festen und Veranstaltungen nach Hause. Die Verkehrspolizei appelliert hier an die Eigenverantwortung der Verkehrsteilnehmer in Bezug auf Alkohol- und Geschwindigkeitslimits. Weiters weist die Polizei darauf hin, das eigene Fahrkönnen nicht zu überschätzen, denn schon ein kleiner Fahrfehler oder eine kurze Unaufmerksamkeit kann zu einem schweren Unfall führen. Das Wichtigste im Straßenverkehr, nicht nur an Pfingsten sei partnerschaftliches und rücksichtsvolles Verhalten.

Links zu diesem Artikel:

  • Aktuelle Verkehrsmeldungen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken