Wertvolle Tipps rund um das Sammeln und Bestimmen von Pilzen können sich Schwammerlfreunde bei der kostenlosen Pilzberatung im Haus der Natur holen.
Lilli Zeilinger
Giftig oder ungiftig? …diese Frage wird auch heuer wieder bei der Pilzberatung im Haus der Natur beantwortet. Ab sofort kann man jeden Montag in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr mitgebrachte Frischpilze bestimmen und ihre Genusstauglichkeit überprüfen lassen. Im Rahmen der Beratung gibt Thomas Rücker, Pilzexperte am Haus der Natur und einer der besten Mykologen Österreichs, auch Tipps und Hinweise zum richtigen Sammeln und Bestimmen von Pilzen.
Montag ist Schwammerltag im Haus der Natur
Aktuelle Bestimmungsbücher und Modelle der wichtigsten heimischen Speise- und Giftpilze dienen der weiteren Veranschaulichung. Thomas Rücker ist es zudem ein besonderes Anliegen, allen Interessierten die Formenvielfalt dieser faszinierenden Organismengruppe näher zu bringen und die überaus wichtige Rolle der Pilze im Haushalt der
Natur zu vermitteln. Treffpunkt: jeden Montag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr im Seminarraum (Erdgeschoß, nach der Kassa rechts) Zeitraum: 16. Juli bis 15. Oktober 2012 Durchführung: Dr. Thomas Rücker und Anton Schwaiger Keine Anmeldung erforderlich!
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf