Die Corona-Krise und damit verbunden die nicht vorhandene Planungssicherheit sorgen bei den Kulturschaffenden für Ernüchterung. Für Bands ist es somit umso wichtiger, gelegentlich mit Neuveröffentlichungen aufzuzeigen und so von sich reden zu machen. Das gelang Please Madame mit der Ende März veröffentlichten Single "Shadows", die prompt von den Radiosendern des Landes ins Programm aufgenommen wurde.
"Shadows" auf mehreren Radiosendern
"Wir sind sehr happy, dass die Nummer auch ganz ohne Live-Konzerte so gut ankommt", freut sich Niklas Mayr im Gespräch mit SALZBURG24. Die neue Single wurde dabei etwas poppiger, als man es von den Salzburgern sonst gewöhnt ist. Möglicherweise ist das mit der Grund, warum "Shadows" auf Ö3, FM4, aber auch Radio Salzburg, zu hören ist. "Es ist wirklich cool, dass uns hier der Spagat zwischen Underground und Pop-Welt gelungen ist", so der Schlagzeuger.
Please Madame: Schattenseiten als Thema
Im Song machen Please Madame grundsätzlich Schattenseiten zum Thema. Dabei kann es sich um persönliche, aber auch um gesellschaftliche Themen handeln, wie Mayr weiter mitteilt. Der Song lasse auch viel Raum für Interpretation, steht dabei aber nicht in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. "Die Song-Idee gab es schon vorher. Durch die aktuelle Krise aber erhält er mitunter eine neue Bedeutung."
Im dazugehörigen Video nehmen sich die vier Salzburger Indie-Rocker wie gewohnt nicht ganz ernst: "Es reicht uns nicht, die schlechten Angewohnheiten einfach zurückzulassen. Die muss man auch anzünden", sagt der Schlagzeuger mit einem Schmunzeln.
Salzburger Indie-Rocker mit neuem Album
Durch das Ausbleiben von Auftrittsmöglichkeiten sind Single-Releases für junge Bands eine wichtige Möglichkeit, um auch in der aktuellen Zeit ein Publikum erreichen zu können. Please Madame wollen nun noch bis Herbst zwei neue Songs abliefern, bevor dann das bereits in den Startlöchern stehende Album veröffentlicht wird.
(Quelle: salzburg24)