Die ermittelten Beamten gehen von rund 40 Delikten aus, die den beiden seit Anfang Jänner 2013 zuzuordnen sind. Einer der Beschuldigten gibt an, dass er sich aufgrund der Menge der Einbrüche nicht mehr an alle Tatorte erinnern kann.
An 24. März festgenommen
Bereits am 09. März 2013, war die Polizei auf die beiden aufmerksam geworden. Zu diesem Zeitpunkt konnten noch keine strafbaren Handlungen nachgewiesen werden. Am 24. März 2013, konnte die Polizei die Beschuldigten bei einem Einbruchsversuch festnehmen. Am Festnahmeort sicherten die Beamten eine Tasche mit Handschuhen und Brecheisen.
Einbrüche in Firmen
Bei den Einvernahmen gaben die Männer an, mehrmals hintereinander in die gleichen Firmen eingebrochen zu haben. Der Wert des bislang bekannten Diebesgutes beträgt rund
13.300 Euro. Die Sachschadenshöhe ist noch unbekannt.
Vom Diebesgut konnten nur zwei Handys und zwei Paar Sportschuhe sichergestellt werden, welche die Beschuldigten bei der Festnahme trugen.
Diebesgut verkauft
Gestohlene Laptops, Digitalkameras und Handys wurden von den Festgenommenen nach den Einbrüchen an bislang unbekannte Personen verkauft. Die Ermittlungen und Spurenauswertungen sind noch nicht abgeschlossen, berichtet die Polizei Salzburg.
(Quelle: salzburg24)