Die Polizeiinspektion Bahnhof führte am Donnerstag eine mehrstündige Aktion zur Auffindung gestohlener Fahrräder durch. Zwei gestohlene Fahrräder konnten identifiziert werden.
Bei der Aktion wurden sämtliche Fahrräder, welche im Bereich der stark frequentierten Fahrradabstellplätze am Salzburger Hauptbahnhof und in dessen Nahebereich abgestellt waren, überprüft. Zudem wurde im gesamten Bahnhofsrayon Ausschau nach Fahrrädern gehalten, welche an ungewöhnlichen Orten oder in auffälliger Weise abgestellt waren. Insgesamt konnte bei 234 Fahrrädern die Rahmennummer abgelesen und in der EKIS-Sachenfahndung angefragt werden.
Zwei gestohlene Fahrräder gefunden
Bei zwei Fahrrädern verlief die Fahndungsanfrage als gestohlen. Das muss aber nicht bedeuten, dass nur diese zwei Fahrräder gestohlen waren – nur diese konnten aufgrund der Anzeige zugeordnet werden.
„Anzeige bei Fahrraddiebstahl macht Sinn“
Mit dieser Aktion will die Polizei klarstellen, dass Anzeige bei Fahrraddiebstahl einen Sinn hat. Man sollte aber im Vorfeld einige Dinge beachten.