Stadt

Polizei kontrolliert 234 Fahrräder am Bahnhof

Veröffentlicht: 27. Juli 2012 12:06 Uhr
Die Polizeiinspektion Bahnhof führte am Donnerstag eine mehrstündige Aktion  zur Auffindung gestohlener Fahrräder durch. Zwei gestohlene Fahrräder konnten identifiziert werden.
Bei der Aktion wurden sämtliche Fahrräder, welche im Bereich der stark frequentierten Fahrradabstellplätze am Salzburger Hauptbahnhof und in dessen Nahebereich abgestellt waren, überprüft. Zudem wurde im gesamten Bahnhofsrayon Ausschau nach Fahrrädern gehalten, welche an ungewöhnlichen Orten oder in auffälliger Weise abgestellt waren. Insgesamt konnte bei 234 Fahrrädern die Rahmennummer abgelesen und in der EKIS-Sachenfahndung angefragt werden.

Zwei gestohlene Fahrräder gefunden

Bei zwei Fahrrädern verlief die Fahndungsanfrage als gestohlen. Das muss aber nicht bedeuten, dass nur diese zwei Fahrräder gestohlen waren – nur diese konnten aufgrund der Anzeige zugeordnet werden.

„Anzeige bei Fahrraddiebstahl macht Sinn“

Mit dieser Aktion will die Polizei klarstellen, dass Anzeige bei Fahrraddiebstahl einen Sinn hat. Man sollte aber im Vorfeld einige Dinge beachten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
26.05.2025
Fotostory

Das war das Gnigler Oldtimer-Treffen

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken