Verstärkte Präsenz

Polizei überwacht zwei Salzburger Schulen nach Drohungen

Veröffentlicht: 10. November 2023 17:17 Uhr
Nachdem Unbekannte jeweils E-Mails an zwei Salzburger Schulen mit einer Schusswaffendrohung geschickt hatten, wurden die Bildungseinrichtungen am Freitag von der Polizei überwacht. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung hat die Ermittlungen übernommen.
SALZBURG24 (tp)

Zwei E-Mails verschickten Unbekannte am Donnerstag an zwei Schulen in der Stadt Salzburg. Darin drohten sie sowohl den Schulen als auch der Polizei mit der Verwendung von Schusswaffen, teilte die Exekutive Freitagnachmittag mit.

Schulbetrieb trotz Drohungen fortgesetzt

Die Nachrichten wurden demnach erst am Freitagvormittag entdeckt und gelesen. "Nach sofortiger Verständigung der Polizei wurde in Abstimmung mit den Schulleitern der Unterricht fortgesetzt", heißt in einer Aussendung am späten Nachmittag. Die Polizei überwachte die beiden Schulstandorte bis zum Unterrichtsende mit verstärkter Präsenz. Zu Zwischenfällen sei es nicht gekommen.

Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) hat mittlerweile die Ermittlungen wegen gefährlicher Drohung übernommen. Näheres wurde seitens der Salzburger Polizei nicht bekannt gegeben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.01.2025
Landeshauptstadt

Amoklauf-Drohungen gegen Salzburger Schulen

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken