Polizeieinsätze fanden Donnerstagmorgen an Salzburger Schulen in der Landeshauptstadt statt. Von einer bislang unbekannten Person wurde per E-Mail ein Amoklauf angedroht. Betroffen waren die Bundeshandelsakademie 2 und das Bundesrealgymnasium, bestätigte die Bildungsdirektion am Nachmittag auf SALZBURG24-Anfrage. Zunächst wurde auch mitgeteilt, dass das Akademische Gymnasium als dritte Schule betroffen gewesen wäre, das hat die Schule selbst jedoch gegenüber S24 klar zurückgewiesen.
Amoklauf-Drohungen gegen Schulen: "Kein Gefahrenpotenzial"
Fachleute der Salzburger Polizei waren umgehend an den betroffenen Schulen – nach etwa einer Stunde konnte jeweils Entwarnung gegeben werden. "Es bestand kein Gefahrenpotenzial", heißt es unisono von Polizei und Bildungsdirektion gegenüber S24. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mussten währenddessen in den versperrten Klassenzimmern bleiben. Sie können die Hilfe von Schulpsycholog:innen in Anspruch nehmen.
Die Polizeieinsätze waren am Vormittag schon wieder beendet und der reguläre Schulbetrieb konnte wieder aufgenommen werden. Die Exekutive hält sich mit Informationen zu den Amoklauf-Drohungen bedeckt, weil man Nachahmern bzw. Trittbrettfahrern keine Plattform bieten möchte.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)