Veröffentlicht: 29. März 2012 17:39 Uhr
Die Porsche Holding Salzburg, das größte Autohandelsunternehmen Europas, hat im Vorjahr 484.621 Neuwagen verkauft und damit einen Absatzrekord erzielt.
Rekordergebnis 2011
2010 wurde noch ein nicht konsolidierter Umsatz von knapp 12,8 Mrd. Euro ausgewiesen - damals wurden die Zahlen von Groß- und Einzelhandel zusammengezählt, so Unternehmenssprecher Richard Mieling zur APA. Würde man auch für dieses Jahr ein konsolidiertes Ergebnis heranziehen, so läge der Umsatzzuwachs heuer bei rund zehn Prozent. Im Vergleich zum bisher umsatzstärksten Geschäftsjahr 2008/09 wurde laut Mieling 2011 ein Rekordergebnis erreicht.Österreich ist großer Markt für Porsche
Großen Anteil am Umsatzwachstum hatten das Geschäft in Österreich, wo ein konsolidierter Umsatz von 4,0 Mrd. Euro erzielt wurde, sowie eine Erholung in den CEE-Märkten, wo die Porsche Holding ihre Umsätze - allerdings von einem niedrigen Niveau ausgehend - auf 2,3 Mrd. Euro steigern konnten. Deutliche Zuwächse gab es auch in China, wo der Geschäftsumfang auf 692 Mio. Euro wuchs. In Westeuropa hingegen fielen die Umsätze mit 4,3 Mrd. Euro leicht zurück. Positive Ausnahme bildete das Automobilhandelsgeschäft in Deutschland. Insgesamt hat die Porsche Holding im Vorjahr 484.621 Neuwagen im Groß- und Einzelhandel ausgeliefert, im Jahr davor waren es 432.191 - ein Anstieg um 12 Prozent. Gebrauchtwagen wurden 140.978 abgesetzt (2010: 133.187), in Summe wurden also 625.599 Autos verkauft, was gegenüber den 565.378 Kfz aus dem Jahr davor eine Zunahme von fast 11 Prozent bedeutet. Auch in Österreich hat die Porsche Holding 2011 mit 356.145 Pkw-Neuzulassungen einen Rekordabsatz erreicht. Der Zuwachs zum Jahr davor betrug 8,4 Prozent.(Quelle: salzburg24)