Der städtische Bauausschuss gab am Dienstag einstimmig grünes Licht für die Kanalsanierung der rechten Altstadtseite. Ab 21. Mai werden die um 1870 errichteten Hauptkanäle um 1,65 Millionen Euro saniert.
Die Kanalsanierung in der Richard-Mayr-Gasse, Teilen der Dreifaltigkeitsgasse, der Bergstraße, am Giselakai (zwischen Staatsbrücke und Robert-Jungk-Platz) sowie in der Steingasse (Steintor; Das Kino) werden bis Dezember nach und nach erneuert, wie die Stadt Salzburg in einer Aussendung bekannt gab. Die Leitungsverlegungen erfolgen mit offener Künette, im Bereich Giselakai teilweise unterirdisch. Gleichzeitig mit den Hauptkanälen sollen rund 40 Hausanschlusskanäle (beauftragt durch die Liegenschaftseigentümer) erneuert werden. Und die Salzburg AG baut Versorgungsleitungen für Wasser, Fernwärme und Telekommunikation mit ein. Die Gesamtinvestition von Stadt und Salzburg AG beträgt rund 1,65 Millionen Euro.
Kanalsanierung auch in Bergheim und Morzg
Weiters beschloss der Bauausschuss, von Juli bis Dezember um rund 600.000 € desolate Kanäle im Betriebsgebiet Bergheim (u.a. Goethestraße, Kirchenstraße, Ischlerbahnstraße, Rauchenbichlerstraße, Alterbachstraße) und in Morzg (u.a. Erlenstraße, Föhrenstraße, Stephan-Ludwig-Rothstraße., Lichtenbergstraße) zu erneuern.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen