Solidaritätszeichen

Regenbogen-Zebrastreifen in Schallmoos fällt nach einer Woche Bauarbeiten zum Opfer

Nach nur einer Woche wurde der Regenbogenzebrastreifen in Salzburg-Schallmoos bei Bauarbeiten beschädigt.
Nach nur einer Woche wurde der Regenbogenzebrastreifen in Salzburg-Schallmoos bei Bauarbeiten beschädigt.
Nach nur einer Woche wurde der Regenbogenzebrastreifen in Salzburg-Schallmoos bei Bauarbeiten beschädigt.
Veröffentlicht: 30. Juli 2025 15:45 Uhr
Ein Regenbogen-Zebrastreifen wurde vor genau einer Woche in Salzburg-Schallmoos angelegt – schon prangt an eben dieser Stelle aber ein Loch in der Fahrbahn. Wegen Bauarbeiten wurde der Schutzweg zum Teil aufgerissen – ein Planungsfehler, wie Vizebürgermeister Dankl erklärt. Schon in Kürze soll der dortige Zebrastreifen aber wieder bunt erstrahlen.

Ein bunter Regenbogen-Zebrastreifen wurde vergangenen Mittwoch auf der Schallmooser Hauptstraße in der Stadt Salzburg – unmittelbar vor dem Rockhouse – angelegt. Schon heute, eine Woche später, ist von der farbenfrohen Bemalung nicht mehr viel zu sehen. Im Zuge einer Baustelle wurde dort die Fahrbahn aufgerissen und der bunte Schutzweg fast halbiert. 

Regenbogen-Zebrastreifen bei Fernwärme-Arbeiten beschädigt

Das sei einem ungünstigen Umstand geschuldet, wie der für Bauwesen zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) gegenüber SALZBURG24 am Mittwoch erklärt. „Dort mussten noch Finalisierungen der Arbeiten am Fernwärmenetz durch die Salzburg AG durchgeführt werden.“

Auf die Frage des SPÖ-Gemeinderatsklubs, ob Dankl denn nicht gewusst habe, dass dort noch gearbeitet wird, entgegnet der Vizebürgermeister: „Aufgrund der verschiedenen Stellen und Träger, die in der Stadt Salzburg arbeiten, ist gerade bei so kleinen Baustellen die Koordination nicht immer ganz einfach.“

Im Fall des Regenbogen-Zebrastreifens sei die Stelle, an der die restlichen Arbeiten stattfinden würden, zuvor nicht genau bekannt gewesen. „Das ist jetzt natürlich ein unglücklicher Umstand. Aber ich halte fest, dass der Regenbogen-Zebrastreifen in diesem Fall wirklich nur einem Fehler zum Opfer gefallen ist – keinen ideologischen oder politischen Gründen“, so Dankl. 

Bunter Schutzweg in Kürze zurück

Schon in rund eineinhalb Wochen soll der Schutzweg wieder in bunten Farben strahlen: „Die Salzburg AG muss den vorherigen Zustand wiederherstellen, also auch die Bemalung“, erklärt der Vizebürgermeister abschließend.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken