Stadt

Riedenburg: Wasserrohrbruch sorgt für Baustellenüberflutung

Der Schotter einer angrenzenden Baugrube wurde auf die Straße gespült.
Veröffentlicht: 08. November 2012 08:14 Uhr
Ein Wasserrohrbruch in der Johann-Wolf-Straße im Salzburger Stadtteil Riedenburg sorgte in der Nacht auf Donnerstag für eine Überschwemmung. Am Donnerstagmorgen musste die Rainbergstraße gesperrt werden.
Oliver Klamminger

Bei einem Wasserrohrbruch in der Stadt Salzburg sind in der Nacht auf Donnerstag rund 7.000 Kubikmeter Wasser ausgeflossen. Gegen 1.45 Uhr war im Stadtteil Riedenburg unweit der Baustelle bei der alten Sternbrauerei eine Hauptwasserleitung mit 40 Zentimetern Durchmesser geborsten.

Wasserrohrbruch: Straße unterspült

Laut Salzburg AG-Sprecher Sigi Kämmerer handelte es sich um einen selten großen Rohrbruch, wie er zuletzt im Jahr 2005 vorkam. Das Wasser schoss zunächst mit großem Druck aus dem Leck und unterspülte zum Teil die Straße. Die Leitung durfte aus technischen Gründen nur langsam abgedreht werden, erst gegen fünf Uhr früh floss kein Wasser mehr aus.

"Die Urasche ist noch zu klären. Bei den sogenannten Grauguss-Rohren ist ein Bruch normalerweise auszuschließen. Eventuell könnten die Erschütterungen von der nahen Baustelle ein Auslöser gewesen sein."

Baugrube "schluckte" das Wasser

Die Berufsfeuerwehr war bemüht, dass das Wasser keine Keller von Anrainern überflutet, den Großteil des Wasser "schluckte" allerdings die nahe Baugrube. Dort stand das Wasser auch am Donnerstagvormittag noch 1,5 Meter tief.

Laut Kämmerer wurde die gusseiserne Trinkwasserleitung unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg von den US-Befreiern verlegt, um die Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim mit Trinkwasser zu versorgen. Sie hätte eigentlich eine Lebensdauer von 100 Jahren. Die Leitung werde spätestens am Freitag repariert sein, versicherte die Salzburg AG in einer Aussendung. Die Versorgung der Kunden mit Trinkwasser nach dem Wasserrohrbuch sei durch andere Leitungen sichergestellt, heißt es.

7 Mio. Liter Wasser

"Die ausgeflossenen sieben Millionen Liter würden reichen, um 50 Einfamilienhäuser ein Jahr lang mit Trinkwasser zu versorgen", so Kämmerer. Die Versorgung mit Wasser sei durch den Vorfall aber zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt gewesen. "Für die Schäden kommt eine Versicherung auf."

Service-Line der Salzburg AG

Im Schadensfall könne Betroffene sich unter der kostenlosen Service-Line 0800/660 660 mit dem Kennwort "Wasserschaden Riedenburg" mit der Salzburg AG in Verbindung zu setzen. (S24/APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken