Stadt

Riedenburgkaserne: Asylquartier für Flüchtlinge ab Mitte Jänner

Veröffentlicht: 26. Dezember 2014 15:28 Uhr
Die Adaptierungen der Riedenburgkaserne in der Stadt Salzburg für die Unterbringung von 100 Flüchtlingen sind noch nicht ganz abgeschlossen. Doch in zwei bis drei Wochen dürfte es soweit sein: "Ab Mitte Jänner werden Asylwerber einziehen", erklärte eine Sprecherin der für Flüchtlinge zuständigen Salzburger Landesrätin Martina Berthold (Grüne) am Freitag auf Anfrage der APA.

Ein Lokalaugenschein am 16. Dezember in der Kaserne, die vom Bundesheer aufgelassen wird, ist bereits positiv verlaufen. Bei der Begehung von Vertretern des Verteidigungsministeriums, des Landes Salzburg, des Roten Kreuzes, des Wohnungsbaugesellschaft gswb sowie des Magistrats wurde das Areal als prinzipiell geeignet eingestuft.

Kleinere Umbauten notwendig

Allerdings fehlten noch einige Genehmigungen, darunter etwa jene nach dem Feuerpolizeigesetz. Zudem wurde festgestellt, dass einige kleinere Umbauten notwendig seien. Mitte Dezember war noch angedacht worden, dass die ersten Flüchtlinge bereits noch in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr einziehen könnten.

Riedenburgkaserne: Quartier für ein Jahr

Es sei alles in die Wege geleitet worden, um die Flüchtlinge in der Kaserne unterzubringen, sagte heute Bertholds Sprecherin. Zwei Stockwerke stehen für jeweils 40 und 60 Personen zur Verfügung. In dem Gebäudekomplex befanden sich bisher Zimmer und Büros für Soldaten. Das Flüchtlingsquartier soll zeitlich auf maximal ein Jahr befristet werden. Das zentral gelegene Areal wird ab Ende 2015 für die Errichtung von Wohnungen genutzt.

(APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2023
Wann es soweit ist

Ende von "Luft-100er" auf A10 steht fest

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken