In den fünf Festtagen haben rund 130.000 Menschen den Salzburger Rupertikirtag in der Altstadt besucht.
Rupertikirtag bereits seit 1331 bekannt
Der Rupertikirtag geht bis ins Jahr 1331 zurück und wird alljährlich zu Ehren des Heiligen Rupert gefeiert. Er ist der “Gründungsheilige von Salzburg”, segensreicher Landesheiliger und Schutzpatron. Der Zeitpunkt für das Fest, der 24. September, erinnert an die Überführung der Gebeine des Heiligen Rupert, dem Gründer der Stadt Salzburg und ersten Abt von St. Peter, von diesem Stift in den damals neu errichteten Dom des Jahres 774 durch Bischof Virgil.
Wir haben für euch nochmals alle Bilder des beliebten Salzburger Volksfestes zusammengestellt.
(Quelle: salzburg24)