Veröffentlicht: 27. November 2012 16:10 Uhr
Mit einem neuen energieeffizienten Wärmekonzept bezieht das Universitätsklinikum Salzburg nun Fernwärme und Prozesswärme über die Salzburg AG.
Die Wärmeversorgung am Standort Salzburg soll preislich und versorgungstechnisch weniger abhängig vom fossilen Energieträger Erdgas und energieeffizienter sein. Eine permanente Versorgung, die im Schadensfall binnen sechs Stunden eine Wiederaufnahme der Versorgung sichert soll durch die Salzburg AG zudem gewährleistet werden.
Wichtiger Beitrag zur Energieeffizienz
Allein der Anschluss der SALK an das Fernwärmenetz bringt in Summe mehr Einsparungen zur Energieeffizienz als die Salzburg AG nach der neusten EU-Richtlinie für 2012 verpflichtet ist.
Bildergalerien
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
SALK baut Schlot ab
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen