Der Verkauf des Areals vom bisherigen Eigentümer Asfinag an die Salzburg AG ist unter Dach und Fach, berichtet Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden.
Übernahme wegen Flüchtlingslager gescheitert
Vor knapp einem Monat war die Übernahme des Geländes durch die Salzburg AG ja an der rechtlich unklaren Situation rund um den Betrieb des Transit-Flüchtlingslagers gescheitert. Der Kaufpreis blieb auf dem Treuhandkonto des Anwalts, der die Transaktion abwickeln sollte, blockiert.
Zwischennutzung als Flüchtlingstransitquartier
Die Salzburg AG und das Land Salzburg schlossen einen Mietvertrag zur Zwischennutzung des Areals als Flüchtlings-Transitquartier ab. Dieser ist befristet auf ein Jahr, ausdrücklich ohne eine Option auf Verlängerung.
Areal an Salzburg AG übergeben
In der Folge ist die Fläche am Dienstag an die Salzburg AG übergeben worden. „Ich bin froh, dass für die Salzburg AG nun Klarheit besteht. Für uns hat das Projekt 'Obusremise NEU' auf dem Gelände aus Gründen der Stadtentwicklung hohe Priorität. Die Vorbereitungsarbeiten dafür können nun planmäßig weiter laufen“, ist Heinz Schaden erleichtert.
Areal wird auf Kontaminierung untersucht
Dies gilt auch für einen privaten Immobilien-Entwickler, der einen kleinen Teilbereich des Geländes verbauen will. Und schließlich ist ein klarer Zeitplan auch für die Untersuchung des Areals auf mögliche Kontaminierungen (und gegebenenfalls deren Beseitigung) rechtzeitig vor einem geplanten Baubeginn unabdingbar.
(Quelle: salzburg24)