Rad-Verkehr

Salzburg-Schallmoos bekommt neue Fahrradstraße

Der Weg vor dem Rockhouse in Salzburg-Schallmoos wird verbreitert, wodurch eine Begegnungszone entsteht. 
Veröffentlicht: 27. März 2025 16:56 Uhr
In Salzburg-Schallmoos wird schon im Juli eine neue Fahrradstraße eröffnet: Der Hohe Weg entlang der Schallmooser Hauptstraße wird bis Juli saniert, dabei entsteht unter anderem eine Begegnungszone vor dem Rockhouse. In einem weiteren Schritt soll eine durchgehende Verbindung bis zur Linzergasse folgen.

Im Salzburger Stadtteil Schallmoos wird seit vergangener Woche gearbeitet: Der von Radfahrer:innen bereits genutzte Hohe Weg entlang der Schallmooser Hauptstraße wird umfassend saniert und an gewissen Stellen auch adaptiert. So entsteht eine Fahrradstraße, die künftig eine direkte Anbindung an das Zentrum ermöglichen soll.

Vor dem Urbankeller und dem Rockhouse entsteht eine Begegnungszone, der Weg wird dazu auf 6,5 Meter verbreitert. Durch eine optische Trennung von Fuß- und Radverkehr wird zudem die Gefahrenstelle vor dem Veranstaltungshaus entschärft. Die Tourbusse der Musiker:innen und Bands sollen künftig rechts neben dem Rockhouse abgestellt werden. Das dortige Buswartehäuschen wird zudem mit Sitzmöglichkeiten versehen.

Schallmooser Fahrradstraße soll direkt ins Zentrum führen

In einem weiteren Schritt soll der Hohe Weg die Radfahrerinnen und Radfahrer dann direkt bis in die Linzer Gasse bringen. Bislang mussten die Radler:innern auf Höhe der Arnogasse die Schallmooser Hauptstraße queren. Künftig soll eine Anbindung auf derselben Straßenseite an die Glockengasse entstehen, über die bis ins Zentrum weitergeradelt werden kann. Dazu laufen derzeit noch die Vorbereitungen, eine Umsetzung ist erst für 2026 geplant, teilt die Stadt Salzburg auf SALZBURG24-Anfrage am Donnerstag mit.

Fest zur Eröffnung am 11. Juli

Im Zuge der Arbeiten werden zehn neue Bäume gepflanzt und Sitzmöglichkeiten geschaffen. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden bei einem Info-Abend zu Beginn der Woche über Auswirkung der Arbeiten auf Verkehr und Parkplätze informiert. Der erste Teil der neuen Fahrradstraße wird bereits am 11. Juli eröffnet, dazu organisieren die ansässigen Kulturbetriebe und Vereine ein gemeinsames Fest.

Kosten von bis zu 750.000 Euro

Die geschätzten Kosten für die Sanierung und Umgestaltung des Hohen Weges liegen bei rund 650.000 bis 750.000 Euro. Finanziert wird das Vorhaben von der Stadt Salzburg, wobei Fördermittel vom Bund – über das Programm klimaaktiv mobil sowie das kommunale Investitionsprogramm 2023 – beantragt wurden. Die genaue Förderhöhe steht erst nach Projektabschluss fest.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.09.2025
Beschluss im Gemeinderat

Gaisbergbus künftig öfter unterwegs

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken