„Rough new world“

Salzburg Summit mit Teilnehmerrekord: Fokus auf globale Unsicherheiten

(v.l.) Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), die Präsidentin der Salzburger Festspiele Kristina Hammer, Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und der Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi? im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Veröffentlicht: 24. Juli 2025 16:21 Uhr
Internationale Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft treffen sich aktuell beim Salzburg Summit, um über Strategien in einer zunehmend instabilen Welt zu beraten. Die Konferenz steht heuer unter dem Motto „Rough new world – navigating through insecurities“.
SALZBURG24 (alb)

Aktuell findet im Kongresshaus in der Salzburger Landeshauptstadt der Salzburg Summit 2025 statt. Unter dem Titel „Rough new world – navigating through insecurities“ diskutieren internationale Entscheidungsträger:innen Strategien für Politik und Wirtschaft in unsicheren und herausfordernden Zeiten.

Edtstadler: „Summit ist Beitrag, Lösungen zu finden“

Zu den diesjährigen Top-Speakern der Konferenz in Salzburg zählen der ehemalige CIA-Direktor David Petraeus, der ehemalige deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer, Bundesministerin Claudia Plakolm (ÖVP) sowie der ehemalige Bundesminister Martin Kocher aus Salzburg. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche nationale und internationale Spitzenmanager:innen und Wissenschaftsvertreter:innen.

Bildergalerien

(v.l.) Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und der Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi? im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi?, der ehemalige EU-Kommissar Johannes Hahn (ÖVP), Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP), Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), Sabine Herlitschka Vorstandsvorsitzende der Infineon und Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung, Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, Staatsekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP), Staatssekretär Alexander Pröll.(ÖVP) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), die Präsidentin der Salzburger Festspiele Kristina Hammer, Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und der Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi? im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi?, der ehemalige EU-Kommissar Johannes Hahn (ÖVP), Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP), Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), Sabine Herlitschka Vorstandsvorsitzende der Infineon und Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung, Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi? und Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP), der Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi? im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Staatssekretär Alexander Pröll.(ÖVP) und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, der Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi?, Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP), ÖVP), LH-Stv. Stefan Schnell (ÖVP) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Die Präsidentin der Salzburger Festspiele Kristina Hammer und Salzburgs Alt-LH Franz Schausberger im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Minister für Europäische Angelegenheiten der Republik Serbien Nemanja Starovi?, der ehemalige EU-Kommissar Johannes Hahn (ÖVP), Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP), Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), Sabine Herlitschka Vorstandsvorsitzende der Infineon und Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung, Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und der Französische Europaminister Benjamin Haddad, im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025
Der Französische Europaminister Benjamin Haddad, im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Die Präsidentin der Salzburger Festspiele Kristina Hammer bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Die Präsidentin der Salzburger Festspiele Kristina Hammer bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bei ihrer Rede im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) und Moderatorin Meabh Mc Mahon im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
(v.l.) David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) und Moderatorin Meabh Mc Mahon im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.
David Petraeus (ehemaliger Direktor der CIA) im Rahmen des Salzburg Summit der Industriellenvereinigung am Donnerstag, 24. Juli 2025, im Salzburg Congress.

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bezeichnete Salzburg als „Nabel der Welt“, insbesondere während der Festspielzeit. „Wir sollten aber nicht nur die schönen Künste feiern, sondern uns auch damit beschäftigen, in welchen krisenhaften Zeiten wir uns befinden“, sagte Edtstadler in einer Aussendung des Landes. Der Salzburg Summit sei ihrer Ansicht nach ein wesentlicher Beitrag, um Lösungen zu finden, den Menschen einen Kompass zu geben und Klarheit für Entscheidungsträger zu schaffen. Ziel sei es, den Wohlstand, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und damit den Standort Europa aufrechtzuerhalten.

Teilnehmerrekord bei Salzburg Summit 2025

Noch bis Freitag wird im Salzburger Kongresshaus über Konzepte und Lösungsvorschläge zur Bewältigung der aktuellen weltweiten Krisen und Herausforderungen diskutiert – mit Fokus auf Politik, Wirtschaft und weitere Themenfelder. Laut Veranstaltern verzeichnet die Konferenz in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken