Aktuell findet im Kongresshaus in der Salzburger Landeshauptstadt der Salzburg Summit 2025 statt. Unter dem Titel „Rough new world – navigating through insecurities“ diskutieren internationale Entscheidungsträger:innen Strategien für Politik und Wirtschaft in unsicheren und herausfordernden Zeiten.
Edtstadler: „Summit ist Beitrag, Lösungen zu finden“
Zu den diesjährigen Top-Speakern der Konferenz in Salzburg zählen der ehemalige CIA-Direktor David Petraeus, der ehemalige deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer, Bundesministerin Claudia Plakolm (ÖVP) sowie der ehemalige Bundesminister Martin Kocher aus Salzburg. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche nationale und internationale Spitzenmanager:innen und Wissenschaftsvertreter:innen.
Bildergalerien
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) bezeichnete Salzburg als „Nabel der Welt“, insbesondere während der Festspielzeit. „Wir sollten aber nicht nur die schönen Künste feiern, sondern uns auch damit beschäftigen, in welchen krisenhaften Zeiten wir uns befinden“, sagte Edtstadler in einer Aussendung des Landes. Der Salzburg Summit sei ihrer Ansicht nach ein wesentlicher Beitrag, um Lösungen zu finden, den Menschen einen Kompass zu geben und Klarheit für Entscheidungsträger zu schaffen. Ziel sei es, den Wohlstand, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und damit den Standort Europa aufrechtzuerhalten.
Teilnehmerrekord bei Salzburg Summit 2025
Noch bis Freitag wird im Salzburger Kongresshaus über Konzepte und Lösungsvorschläge zur Bewältigung der aktuellen weltweiten Krisen und Herausforderungen diskutiert – mit Fokus auf Politik, Wirtschaft und weitere Themenfelder. Laut Veranstaltern verzeichnet die Konferenz in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord.
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen