Der 49. Salzburger Christkindlmarkt wurde heute, Donnerstag, um exakt 18.30 Uhr offiziell durch Salzburgs Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) eröffnet.
Christbaum leuchtet bis nach Weihnachten
Highlight der feierlichen Eröffnung war das Einschalten der Christbaumbeleuchtung – wofür es übrigens erst gestern eine Generalprobe gegeben hat. Der Baum für den Christkindlmarkt kommt dieses Jahr aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal. Ausgewählt wurde eine schön gewachsene Fichte, die rund 50 Jahre in einem Privatgarten gestanden hat. Der Christbaum am Residenzplatz ist in der Adventzeit ein Wahrzeichen der Salzburger Altstadt und ein besonders beliebtes Fotomotiv für Gäste aus aller Welt.
Der Salzburger Christkindlmarkt endet offiziell am 26. Dezember und geht direkt am 27. Dezember in den Silvestermarkt über. Alle Stände bleiben dann bis zum 1. Jänner geöffnet.
Der historische Salzburger Christkindlmarkt zählt zu einem der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Rund eine Million Besucher:innen kommen jährlich nach Salzburg, um den einmaligen Adventmarkt zu erleben. Die Wertschöpfung alleine für die Stadt Salzburg beträgt rund 60 Millionen Euro.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen