Am Samstag

Salzburger Dom und Festung bleiben zur „Earth Hour“ dunkel

Während der Earth Hour bleiben in der Stadt Salzburg der Dom und die Festung als Zeichen für Natur- und Klimaschutz dunkel.
Veröffentlicht: 24. März 2023 13:16 Uhr
Die weltweite „Earth Hour“ findet am Samstag zum 17. Mal statt. In der Stadt Salzburg bleiben dabei der Dom und die Festung als Zeichen für Natur- und Klimaschutz dunkel.
SALZBURG24 (mem)

Ziel der vom WWF (World Wildlife Fund for Nature) durchgeführten „Earth Hour“ ist es, in 60 Minuten auf die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz aufmerksam zu machen. Dabei heißt es wieder: Licht aus für den Klimaschutz.

 

„Earth Hour“ in vielen Städten weltweit

Die „Earth Hour“ wird global von vielen Städten begangen. In Berlin wird die Beleuchtung des Brandenburger Tors ausgeschaltet, in Paris verdunkelt sich der Eiffelturm, in Österreich bleiben zum Beispiel das Schloss Schönbrunn und das Museumsquartier in Wien ohne Beleuchtung. Auch die Stadt Salzburg nimmt auch heuer wieder daran teil. So bleiben unter anderen die Festung, prägende Bauten wie der Dom, die Residenz oder das Schloss Mirabell sowie Kirchen, Brunnen, Denkmäler und Felswände der Altstadt für eine Stunde im Dunkeln.

„Licht aus! Klimaschutz an!“

„Licht aus! Klimaschutz an! – So lautet für mich das Motto für die heurige Earth Hour, mit dem wir auf dringend notwendige Klimaschutz-Maßnahmen hinweisen wollen. Die Warnungen des diese Woche präsentierten Weltklimarats (IPCC) sind erschreckend deutlich: Die Erderwärmung durch den menschengemachten Klimawandel schreiten unaufhörlich weiter voran“, so Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste – die Grünen in der Stadt Salzburg) in einer Aussendung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken