Parallel dazu läuft dann bereits die Ouverture spirituelle.
Mehr als Festspiele bei Eröffnung
Das Programm geht weit über die traditionellen Festspiel-Genres Musik und Schauspiel hinaus und bietet unter anderem auch Lesungen, Filme, Ausstellungen und Tanz. Auch Freunde elektronischer Musik kommen auf ihre Rechnung, und zwar auf dem Domplatz, und Jedermann-Darsteller Lars Eidinger lädt als DJ zum Clubbing. Zu hören sein werden auch Teilnehmer des Young Singer Projects, im Großen Saal der Stiftung Mozarteum gibt es ein Festkonzert und Anna Rieser sowie Marie-Luise Stockinger geben Lesungen. Und damit auch Volkskultur und Tradition nicht zu kurz kommen, wird es auch heuer wieder die Turmbläser und den Salzburger Fackeltanz geben.
Für einen Teil der Veranstaltungen werden ab 2. Juli Zählkarten ausgegeben. Finanziert wird das Fest in erster Linie von den Festspiel-Freunden. Die Stadt und das Land Salzburg leisten einen Zuschuss.
(Quelle: apa)