Hilfe zu Weihnachten

Salzburger Grill Imbiss spendet 14.000 Euro an kranke Kinder

Die Grillexperten Raymond Mair (links) und Christian Schwarzenbrunner vom Salzburger Grill Imbiss spenden jedes Jahr ihr gesamtes Trinkgeld an gemeinnützige Organisationen.
Veröffentlicht: 30. November 2024 16:57 Uhr
14.000 Euro haben der Betreiber und ein Mitarbeiter vom Salzburger Grill Imbiss an die Kinderkrebshilfe und die Schmetterlingskinder Salzburg gespendet. Dafür haben sie ein ganzes Jahr lang auf ihr Trinkgeld verzichtet.
SALZBURG24 (mon)

Seit vielen Jahren spenden heimische Gastronomie- und Hotel-Betriebe in Salzburg für gemeinnützige Organisationen wie die Salzburger Kinderkrebshilfe. Ein Beispiel für die Hilfsbereitschaft ist der „Salzburger Grill Imbiss“ in der Wiener-Philharmoniker-Gasse in der Stadt Salzburg. Schon seit zwölf Jahren unterstützen Betreiber Raymond Mair und sein Mitarbeiter Christian Schwarzenbrunner die Salzburger Kinderkrebshilfe mit einer Weihnachtsspende.

Dafür verzichten die beiden Grillmeister auf ihre Trinkgelder, die sie während des Jahres für ihre Arbeit bekommen. Heuer kamen insgesamt 14.000 Euro zusammen. Davon ging jeweils die Hälfte an die Salzburger Kinderkrebshilfe und an den Verein Debra Austria – Schmetterlingskinder Salzburg, teilt die Kinderkrebshilfe in einer Aussendung am Samstag mit.

Spendengelder heuer um 1.000 Euro übertroffen

„Wir hatten schon Bedenken, ob dieses Jahr überhaupt genügend Spendengelder zusammenkommen. Es freut uns daher umso mehr, dass wir heuer das Ergebnis von letztem Jahr noch einmal um 1.000 Euro toppen konnten. Ein besonderer Dank geht an meinen langjährigen Mitarbeiter Christian Schwarzenbrunner, dass er auch in diesem Jahr wieder auf sein Trinkgeld verzichtet“, freut sich Raymond Mair vom Salzburger Grill Imbiss.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken