Lebensmittelpakete

Salzburger liefern gratis Essen für Bedürftige

Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Veröffentlicht: 01. April 2020 11:42 Uhr
Heute bestellt, morgen geliefert! Für in Not geratene Menschen und Familien, die in der Corona-Krise Hilfe brauchen, haben zwei Salzburger in Kooperation mit dem Land die Rollende Speisekammer ins Leben gerufen. Dabei wird wirtschaftlich Benachteiligten in der Stadt Salzburg und in den angrenzenden Gemeinden kostenlos eine Kiste mit Lebensmitteln vor die Türe gestellt. Bereits am ersten Tag sind die Organisatoren von den vielen Anfragen überwältigt.
Salzburg (Stadt)

31.077 Salzburgerinnen und Salzburger (ein Plus von 112 Prozent) sind seit der Corona-Krise (Stand Mittwochmittag) arbeitslos gemeldet. Die Zahl der Menschen, die sich das tägliche Leben nur mehr schwer leisten können, steigt. "Gerade in der jetzigen Zeit dürfen wir die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht im Stich lassen", erklärt Thomas Gschwandtner im Gespräch mit SALZBURG24.

Neue Idee soll Bedürftigen helfen

Rasch, unbürokratisch und vor allem kontaktlos soll die Hilfe ablaufen. Da Geschwandtners Projekt Rollende Herzen – ein kostenloser Lebensmittelbus mit den Stationen im Pinzgau, Pongau und Tennengau – aufgrund der Quarantäne-Verordnungen eingestellt werden musste, disponierte der Salzburger prompt um. Vergangenen Donnerstag folgte mit Partner Jure Mustac die interne Gründung der Idee. Bereits am Montag holten die beiden Organisatoren Lebensmittel von den Großmärkten ab. "Da waren zu Beginn viel Milchprodukte dabei. Um das Projekt ins Laufen zu bringen, habe ich selbst um Tausend Euro länger haltbare Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln und Saucen eingekauft", sagte Gschwandtner, der gemeinsam mit rund 40 freiwilligen Helfern am gestrigen Startschuss bereits 16 Kisten ausgefahren hat.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

In Not geratene Salzburger erhalten gratis Lebensmittel

Jedes Lebensmittelpaket wird individuell und so abwechslungsreich wie möglich gestaltet. "Da wir aber nicht wissen, was uns zur Verfügung steht, können wir nicht vorhersagen, wie die Kisten aussehen werden." Einquartiert haben sich die Helfer beim Jägerwirt in Bergheim (Flachgau), der aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen ist. Alle in Not geratenen Menschen und Familien können von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0664 19 22 201 für den nächsten Tag eine Kiste bestellen. "Keiner muss vorweisen, dass er Hilfe braucht. Wir fragen nicht nach und schon gar nicht verlangen wir irgendwelche Dokumente. Es kann sich jeder melden, der Hilfe braucht", sagte der Organisator. Ein weiteres Anliegen sei ihm, das verschwenderische Wegwerfen der Lebensmittel zu verhindern.

Welle der Unterstützung für Rollende Speisekammer

Gschwandtner und Mustac sehen zu Beginn eine Zustellung (von 14.00 bis 18.00 Uhr) von Grundnahrungsmitteln in der Stadt Salzburg inklusive einem Radius von fünf Kilometern in den angrenzenden Gemeinden vor. Die Übergabe erfolgt unter Angabe der Wohnadresse und Heimzustellung durch das Hinterlegen eines Kartons vor der Eingangstür kontaktlos. Zudem können die Nahrungspakete direkt vor Ort abgeholt werden. "Die Abholung erfolgt täglich von 12.00 bis 16.00 Uhr beim Jägerwirt (Kasern 4, 5101 Salzburg) und ebenso ohne direkten Kontakt." Die Kunden sollen im Auto sitzen bleiben und erhalten bei der Übernahme auf dem Parkplatz eine Kiste, die neben das Auto gestellt wird."

Auch wenn die Rollende Speisekammer erst gestern Fahrt aufgenommen hat, läuft die Telefonleitung bei Gschwandtner komplett heiß. "Am Mittwoch sind in den ersten zwei Morgenstunden rund 50 Anfragen reingekommen. Uns freut es enorm, wenn wir wirtschaftlich Benachteiligten mit gratis Lebensmitteln helfen können." Auch Private und Bauern aus der Umgebung haben sich bereits bei dem Organisationsteam gemeldet und Hilfe angeboten. "Uns wird von Tee bis hin zu Geldspenden für die Spritkosten der Lieferautos alles angeboten", fügt Gschwandtner an. Also: Freie Fahrt für die "Rollende Speisekammer".

Bildergalerien

Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mt gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.
Bedürftigen in Salzburg und Umgebung wird mit gratis Lebensmittelkisten und dem Projekt Rollende Speisekammer in der Corona-Krise geholfen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken